Jg. 68 – Heft 2 – 2020: Saisonale Arbeitsmigration in der Landwirtschaft
HerausgeberInnen / Editors: Michael Schimek, Barbara Krug-Richter
(Heft oder Aufsätze bestellen / Order issue or articles: DLG-Verlag)
Inhalt / Contents
Michael Schimek
Editorial: Schwabenkinder, Hollandgänger, Erntehelfer*innen – saisonale Arbeitsmigration in der Landwirtschaft (7-25)
Michael Kasper, Christof Thöny
Schwabenkinder und andere Formen der alpinen Arbeitsmigration – eine Spurensuche zwischen gestern und heute [“Swabian Children” and Other Kinds of Alpine Labour Migration – a Search for Traces between Yesterday and Today] (27-42)
Ralf Weber
Das Hollandgehen aus dem Oldenburger Münsterland im Spiegel der osteuropäischen Saisonarbeiter*innen des 21. Jahrhunderts [Seasonal Migration to Holland from the Oldenburger Münsterland and Its Relations to 21st Century East-European Seasonal Work] (43-64)
Christine Aka
„Leutenot“ im Erdbeerfeld – Saisonarbeit und Veredelungswirtschaft in gegenseitiger Abhängigkeit. Das Beispiel Oldenburger Münsterland [„Need for People“ in the Strawberry Field – Seasonal Work and Processing Industry in Mutual Dependency. The Example of the Oldenburger Münsterland] (65-83)
Mathias Wagner
Wanderarbeit im sozialen Kontext der Herkunftsorte. Soziale, ökonomische und psychosoziale Auswirkungen polnischer Wanderarbeit [Migrant Work in the Social Context of the Places of Origin. Social, Economic and Psychosocial Effects of Polish Migrant Work] (85-101)
Forum
Ewald Frie, Manuela Mann, Daniel Menning, Anne Sophie Overkamp, Christoph Schlemmer
Landhäuser im Wandel. Gesellschaftliche Transformation in deutschen Regionen, 18.-20. Jahrhundert (103-117)
Michael Schimek
Bericht: Werkstattgespräch „Die Zukunft landwirtschaftlicher Museen“, Freilichtmuseum am Kiekeberg, Rosengarten-Ehestorf, 17.-18.2.2020 (119-122)
Abstracts (124-126)
Rezensionen / Reviews
Martin Bühler: Von Netzwerken zu Märkten. Die Entstehung eines globalen Getreidemarktes
Alexander Dobeson (128-130)
Werner Bätzing: Das Landleben. Geschichte und Zukunft einer gefährdeten Lebensform
Werner Rösener (130-131)
Rosa Congost, Pablo F. Luna (Hg.): Agrarian Change and Imperfect Property – Emphyteusis in Europe (16th to 19th centuries)
Max Müller (132-134)
Jana Rückert-John, Melanie Kröger (Hg.): Fleisch. Vom Wohlstandssymbol zur Gefahr für die Zukunft
Beat Bächi (134-136)
Franz Dominic Esser: Der Wandel der Rheinischen Agrarverfassung. Der Einfluss französischer und preußischer Agrarreformen zwischen 1794 und 1850 auf die bäuerlichen Rechtsverhältnisse im Rheinland
Christof Dipper (137-139)
Dietmar Müller: Bodeneigentum und Nation. Rumänien, Jugoslawien und Polen im europäischen Vergleich 1918-1948
Patrick Reitinger (139-140)
Siegfried Kuntsche: Die Akademie der Landwirtschaftswissenschaften 1951-1990. Dokumente und Untersuchungen, 2 Bde.
Arnd Bauerkämper (141-143)
Raphael Gerhardt: Agrarmodernisierung und europäische Integration. Das bayerische Landwirtschaftsministerium als politischer Akteur (1945-1975)
Johann Kirchinger (143-147)
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren (148-149)
Anschriften der Autorinnen und Autoren (150)
Abstracts and Keywords
Michael Kasper, Christof Thöny: “Swabian Children” and Other Kinds of Alpine Labour Migration – a Search for Traces between Yesterday and Today
Since the 16th century at the latest, seasonal labour migration has been documented in the Central Alps. In the regions of Tyrol and Vorarlberg, which today belong to Austria, and Graubünden, which is part of Switzerland, different kinds of migration to find work represented an essential part of people‘s income. That is why labour migration has to be regarded as a crucial part of everyday culture there. In these regions many forms of migration continued to be vital economic factors up to the 20th century. Even children and adolescents were not excluded from such kinds of labour migration. The best-known of them are the so-called “Schwabenkinder” (Swabian children) named after the region Schwaben (Swabia) in Southwest Germany where they had to work seasonally from March to November. The oldest sources of this “Schwabengängerei” (moving to Swabea) have been handed down from the early 17th century. In 1616 the administrator of the bailiwick of Bludenz Davis Pappus reported “some hundred” children who moved each year to the “markets of children” at the Swabian town of Ravensburg as a practice that had already become establishedat that time. These children markets were held until the time of the First World War. Reports of contemporary witnesses who were hired to farms in Upper Swabia during the 1930s do not differ significantly from the conditions the Schwabenkinder had to endure during the 19th century. The article deals with the historical development and socio-economic causes as well as the current common commemoration as the “Schwabengängerei” received more and more media attention in recent decades.
Keywords: Alpine region, child labour, culture of memory, Graubünden, labour migration, Oberschwaben, Ravensburg, Schwabenkinder, Tyrol, Vorarlberg
Ralf Weber: Seasonal Migration to Holland from the Oldenburger Münsterland and Its Relations to 21st Century East-European Seasonal Work
The migration from Northwestern Germany to the Netherlands, the so-called “Hollandgehen” (Going to Holland), lasted for almost two centuries from the 17th to the 19th century and became a real mass phenomenon of the time. To earn money to improve their standard of living at home e.g. by dyke building, digging peat or mowing gras the predominantly male peasants went year after year mostly on foot from the agriculturally structured parts of Northwest Germany to the Netherlands which represented a prosperous global commercial power at that time. Taking the example of the Northwest German region of the Oldenburger Münsterland with its counties of Vechta and Cloppenburg the article shows the motivations of this migration as well as its problems and dangers. Comparing the historical Hollandgehen with the current migration of East-European seasonal workers coming mainly from Poland, Bulgaria, and Romania who work in the agriculture or the meat industry of the Oldenburger Münsterland and other German regions, the article deals with similarities and differences of both manifestations of migration. There are two main reasons for seasonal labour migration: On the one hand a lack of opportunities to secure one‘s livelihood or at least of providing a decent standard of living by doing wage labour at home and on the other hand a demand for employees elsewhere. Consequently, an economic discrepancy constitutes the basic precondition for labour migration.
Keywords: agriculture, development gap, Eastern Europe, Hollandgänger, labour migration, labour shortage, peat, Netherlands, Northwest Germany, seasonal work
Christine Aka: „Need for People“ in the Strawberry Field – Seasonal Work and Processing Industry in Mutual Dependency. The Example of the Oldenburger Münsterland
Since the fall of the so called “iron curtain” several thousand seasonal workers migrate from Eastern European countries to German locations of agricultural production every year, guaranteeing the functioning of a labour-intensive processing industry, respectively the cultivation of special crops like fruits and vegetables. The growth of these economic sectors directly depend on the availability of labour force. In turn, the workers, among them many women, depend on the seasonal income generated in a foreign country for the support of their families in their home countries. Accommodated in container villages, largely without any direct contact to the local population, they live in a special situation for about three months every summer. Using the Oldenburger Münsterland, Germany’s largest region of strawberry production, as example, life and work of seasonal migrants will be explored on the basis of interviews and observations.
Keywords: agricultural industry, circular migration, container villages, fruit production, labour migration, Oldenburger Münsterland, processing industry, seasonal work
Mathias Wagner: Migrant Work in the Social Context of the Places of Origin. Social, Economic and Psychosocial Effects of Polish Migrant Work
In a multi-sited ethnography a German-Polish team examined the living conditions of Polish seasonal migrant workers. Polish female doctoral candidates conducted covert participatory observations on various farms during harvest season. Afterwards, the migrant workers were interviewed during several months in their Polish villages. These migrant workers change farms and regions with the respective harvest season. Usually, migrant work is started as a short-term activity and becomes gradually a permanent form of income. The activity is only economically worthwhile if the centre of life remains in Poland. Migrant work therefore is also described as “life on the swing”. Due to their regular absence the social life at home of the migrant workers is reduced to their relatives. Migrant work can also contribute to the emancipation of women when they have to take over their husband’s tasks during his absence. The long-term establishment of an economic existence as a migrant worker in Poland can only be achieved under favorable social, health and economic conditions. Although there is constant contact between relatives via the Internet, labour migration causes psychological stress in the families. Changes in the behaviour of children and adolescents can be observed up to the point where they drop out of school and break up with vocational training.
Keywords: economy, farming, hidden observation, labour migration, multi-sited ethnography, observational research, orphan, Poland, qualitative research, seasonal work
Authors‘ Addresses
Prof. Dr. Christine Aka, Institut für Kulturanthropologie des Oldenburger Münsterlandes e.V., Museumstraße 25, D-49661 Cloppenburg, aka@kai-om.de
Prof. Dr. Ewald Frie, Seminar für Neuere Geschichte der Universität Tübingen, Wilhelmstraße 36, D-72074 Tübingen, ewald.frie@uni-tuebingen.de
Dr. Michael Kasper, Montafoner Museen, Kirchplatz 15, A-6780 Schruns, m.kasper@montafoner-museen.at
Manuela Mann M.A., Seminar für Neuere Geschichte der Universität Tübingen, Hölderlinstraße 19, D-72074 Tübingen, manuela.mann@uni-tuebingen.de
PD Dr. Daniel Menning, Seminar für Neuere Geschichte der Universität Tübingen, Wilhelmstraße 36, D-72074 Tübingen, daniel.menning@uni-tuebingen.de
Dr. Anne Sophie Overkamp, Seminar für Neuere Geschichte der Universität Tübingen, Hölderlinstraße 19, D-72074 Tübingen, anne-sophie.overkamp@neueregeschichte.uni-tuebingen.de
Mag. Christof Thöny, Haldenweg 10/5, A-6700 Bludenz, christof@thoeny.eu
Dr. Michael Schimek, Museumsdorf Cloppenburg – Niedersächsisches Freilichtmuseum, Bether Str. 6, D-49661 Cloppenburg, schimek@museumsdorf.de
Christoph Schlemmer M.A., Seminar für Neuere Geschichte der Universität Tübingen, Hölderlinstraße 19, D-72074 Tübingen, christoph.schlemmer@uni-tuebingen.de
Dr. Mathias Wagner, Institut für Soziologie der Universität Hannover, Schneiderberg 50, D-30167 Hannover, m.wagner@ish.uni-hannover.de
Ralf Weber M.A., Kreismuseum Syke, Herrlichkeit 65, D-28857 Syke, ralf.weber@diepholz.de
Editorial
Schwabenkinder, Hollandgänger, Erntehelfer*innen – saisonale Arbeitsmigration in der Landwirtschaft
Michael Schimek
„Tod eines Erntehelfers“ überschrieb die Wochenzeitung „Die Zeit“ im April 2020 einen Bericht über einen auf einem südwestdeutschen Spargelanbaubetrieb tätigen rumänischen Saisonarbeiter, der dort an Corona/COVID-19 erkrankt und dann gestorben war (Theile 2020). Die Corona-Pandemie und ihre tragischen Folgen rücken ein jahrhundertealtes Phänomen modernen Wirtschaftens in den Blick der Öffentlichkeit, das bisher allzu gern aus dem öffentlichen Bewusstsein verdrängt wird: Die Abhängigkeit wichtiger wirtschaftlicher Produktionszweige von auswärtigen, meist ausländischen Saisonkräften und die in diesen Bereichen oftmals prekären Arbeitsbedingungen und -verhältnisse (mit Blick auf die Landwirtschaft: Rye/O‘Reilly 2021b: 3; Klawitter/Schrader 2020).
Saisonale Arbeitsmigration in der Landwirtschaft: Ursachen, Formen, Folgen
Ganz besonders betrifft das die Landwirtschaft, denn nur wenige Wirtschaftsbereiche zeigen sich derart abhängig von den Jahreszeiten. Mit der (außerhalb der Tropen) im Sommerhalbjahr stattfindenden Vegetationsperiode intensiviert sich saisonal der Arbeitsanfall und damit der Arbeitskräftebedarf. Das gilt im starken Maße für den Acker-, Garten- und Weinbau. Aussaat, Pflege und Ernte von Getreide, Gemüse, Obst und anderen Sonderkulturen verursachen einen saisonal schwankenden Bedarf an Arbeitskraft, der trotz des inzwischen etwa im Getreideanbau erreichten hohen Mechanisierungsgrades während einiger Wochen im Jahr – in Mitteleuropa vor allem im Mai, Juni, September und Oktober (Holst/Hess/von Cramon-Taubadel 2008: 366) – nach zusätzlicher, menschlicher Manpower und – wie auch die Beiträge in diesem Heft zeigen – „Womanpower“ verlangt. Ohne die teilweise massive personelle Verstärkung durch günstige saisonale Arbeitskräfte ließen sich manche Produktionszweige – wie der Spargel- und Erdbeeranbau beispielsweise in Deutschland – wirtschaftlich nicht derart erfolgreich betreiben (Becker 2010: 103-104, 114-117, 226; bezogen auf Österreich: Pirker 2010: 25-27).
In der Landwirtschaft der vorindustriellen Zeit mit ihrem geringen Maschineneinsatz und dem hohen Anteil von Handarbeit machten sich die saisonalen Schwankungen des Arbeitskräftebedarfs noch weitaus massiver bemerkbar (vgl. allg. Prass 2016). Bei aller damals bereits geübter Spezialisierung betrieben viehwirtschaftlich ausgerichtete Betriebe gleichfalls Ackerbau, und zudem war die Viehwirtschaft – anders als heute – ohnehin starken saisonalen Schwankungen unterworfen mit einem hohen Arbeitskräftebedarf im Frühjahr und Sommer bei der Futtergewinnung (Grasmähen, Heumachen) (Lucassen/Lucassen 2005: 555) und geringem Arbeitsaufkommen im Winter, wenn die Kühe kaum oder keine Milch gaben. Nicht immer konnte der schwankende Arbeitskräftebedarf allein aus den jeweiligen Betriebsangehörigen – wie mithelfenden Familienangehörigen, Gesinde – oder der ortsansässigen Bevölkerung – etwa Landarbeiter*innen oder den in Nordwestdeutschland bekannten sogenannten Heuerleuten (Robben/Lensing 2016; Weber 2014; Weber in diesem Heft) – abgedeckt werden. Zusätzliche Arbeitskraft von außen war nötig (Lucassen/Lucassen 2005: 555). Je mehr sich eine Region auf ein Produkt spezialisierte, desto gravierender gestaltete sich der saisonale Arbeitskräftemangel, weil alle Betriebe zur selben Zeit zusätzliche Hilfe benötigten (Ehmer 2010: 500; Oltmer 2016b: 65-66). Das verursachte nicht selten regelrechte saisonale Wanderungsbewegungen aus ärmeren Regionen, in denen Arbeitsmangel oder gar wirtschaftliche Not herrschte. Teile der dortigen Bevölkerung machten sich saisonal, vielfach über mehrere Generationen, auf, um sich auf den Arbeitskräfte suchenden landwirtschaftlichen Betrieben in anderen Regionen zur Abdeckung der temporären Arbeitsspitzen zu verdingen.
In der heutigen hochspezialisierten Agrarwirtschaft stellt sich dieses Phänomen aktuell nicht weniger gewichtig dar: Vor Ort ansässige Reservearbeitskraft, wie sie der alten Landwirtschaft je nach Region in Form von Landarbeiter*innen oder Heuerleuten zur Verfügung stand, gibt es nicht mehr. Die betreffenden Bevölkerungsschichten sind in andere Wirtschaftszweige und/oder die Stadt abgewandert, weil ihnen die dortigen Arbeits- und Lebensbedingungen und damit verbundenen Perspektiven attraktiver erschienen. In vielen Produktionszweigen konnte die entstandene personelle Lücke, deren Anfänge sich bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts in der damals sogenannten „Leutenot“ abzeichneten (Bade/Oltmer 2007: 150), durch konsequente Maschinisierung, Technisierung, Rationalisierung und Intensivierung aufgefangen werden (vgl. allg. Mahlerwein 2016). Doch gerade der Anbau von Sonderkulturen, wie Obst und Gemüse, verlangt immer noch ein hohes Maß an schwerer körperlicher, vor allen auch händischer Arbeit, für die sich kaum einheimische Arbeitskräfte finden lassen (Brovia/Piro 2021: 61; Holst/Hess/von Cramon-Taubadel 2008: 361-363). So rekrutieren bestimmte Landwirtschaftszweige nach wie vor Arbeitskräfte als sogenannte „Erntehelfer“ oder „Saison(n)iers“ saisonal von außerhalb, wobei „außerhalb“ heute fast durchweg aus dem Ausland, und zwar immer noch vor allem aus dem wirtschaftlich schlechter gestellten, weil z.B. von Arbeitslosigkeit betroffenen Ausland bedeutet. Nur dort, wo das Lohnniveau gegenüber demjenigen in den Arbeitskräfte suchenden Regionen deutlich niedriger ausfällt, erscheint der im Ausland zu erwartende Verdienst und dessen hohe Kaufkraft zuhause derart zugkräftig (Becker 2010: 226; Şerban u.a. 2021: 31), dass sich zahlreiche Menschen – vor der Corona-Pandemie waren es in Deutschland knapp 300.000 (Heuser/Hammer 2020) – saisonal auf einen Weg von in der Regel mehreren Hundert Kilometern machen, um „in der Fremde“ die Arbeiten zu erledigen, die die „einheimische“ Bevölkerung nicht tun will oder kann. Denn diese Tätigkeiten kommen vielen Einheimischen zu schwer, zu schmutzig, zu gering bezahlt und geachtet vor oder erscheinen wegen ihres saisonalen Charakters oder des mit ihnen verbundenen Wohnens im ländlichen Umfeld unattraktiv (vgl. Becker 2010: 84, 96; Holst/Hess/von Cramon-Taubadel 2008: 361, 366). Angesichts der vergleichsweise niedrigen Löhne ist es den meisten dauerhaft Ortsansässigen außerdem möglich, ihren Lebensunterhalt anderweitig zu bestreiten, so dass sich kaum jemand gezwungen sieht, die zumeist ein niedriges Qualifikationsniveau verlangenden, körperlich anstrengenden und zudem schlecht bezahlten „dirty jobs“ (Hahn 2012: 33) anzunehmen (Klawitter/Schrader 2020; zum unattraktiven Charakter der Arbeiten: Rye/O‘Reilly 2021b: 8).
Die Zu- und Abwanderung von Menschen, auch die saisonale, hat indes nicht nur die angestrebten wirtschaftlichen Effekte – Erledigung von Arbeit hier, Geldverdienst dort –, sondern auch Folgen im sozialen und kulturellen Leben der Betroffenen. Dies gilt für die Arbeitsmigrant*innen und die in den Herkunftsregionen Zurückgebliebenen ebenso wie für die Menschen in den Aufnahmegebieten, wenn auch für die Ersteren in der Regel in weitaus gravierenderem Maße. Arbeitsmigrant*innen kamen und kommen in ein für sie zunächst fremdes Umfeld, sowohl in sozialer als auch räumlicher und in der Regel auch kultureller Hinsicht. Die Pflege sozialer Kontakte, von zwischenmenschlichen Beziehungen zu Familie, Verwandten und Freund*innen sowie anderer persönlicher Netzwerke werden durch die saisonale Abwesenheit vom Herkunftsort temporär unterbrochen oder doch zumindest erschwert. Machen moderne Kommunikationsmöglichkeiten, wie das Internet oder die Mobiltelefonie, es heutigen Arbeitsmigrant*innen leichter, diese Verbindungen engmaschig aufrechtzuerhalten, gestaltete sich die zeitweise Trennung für frühere Generationen wesentlich rigoroser: Wenn überhaupt, dann wurden Nachrichten entweder mündlich durch hin- und herpendelnde Mittelsleute oder schriftlich postalisch übermittelt (Lucassen/Lucassen 2011: 616), wobei gerade im 17., 18. und auch noch 19. Jahrhundert etliche Betroffene weder schreiben noch lesen konnten.
In den meisten Fällen ist von einer durch die Trennung verursachten, je nach persönlichem Naturell mehr oder weniger schmerzhaft empfundenen emotionalen Belastung auszugehen. Daran dürften in den Arbeitsregionen neu geknüpfte Kontakte wie auch die Tatsache, dass sich gerade in historischer Zeit zahlreiche untereinander bekannte und teilweise miteinander verwandte Bewohner*innen eines Dorfes gemeinsam auf den Weg gemacht haben, nur wenig geändert haben. Ähnliches dürfte für die heutige Wanderarbeit gelten, die stellenweise auch gemeinsam mit Bekannten, Verwandten oder Freund*innen erfolgt oder neue zwischenmenschliche Netzwerke bis hin zu Freundschaften entstehen lässt (Becker 2010: 120-121). Allerdings werden – wie die Studien von Christine Aka und Mathias Wagner in diesem Heft zeigen – in den Aufnahmeregionen kaum engere soziale Beziehungen zur dort dauerhaft ansässigen Bevölkerung geknüpft, so dass die Saisonarbeiter*innen während ihrer Tätigkeit eher isoliert für sich als soziale Gruppe leben. Das liegt zum einen an den häufig außerhalb von Ortschaften in der Nähe der Felder eingerichteten Unterkünften (Aka in diesem Heft; mit Bezug auf Huelva, Spanien: Şerban u.a. 2021: 30; mit Bezug auf Italien: Brovia/Piro (2021), ist aber zum anderen von vielen Saisonarbeiter*innen auch durchaus gewollt. Das gilt insbesondere für die größeren Betriebe, die heute nicht selten mehrere Hundert, vereinzelt mehr als 1.000 (Aka in diesem Heft), im US-amerikanischen Kalifornien sogar 5.000 bis 10.000 Erntehelfer*innen beschäftigen (Martin 2021: 226). Immerhin erleichtern die modernen Verkehrsverbindungen und -mittel einen solchermaßen plurilokalen Lebensstil (Rye/Scott 2018: 932); inzwischen werden sogar Flugzeuge genutzt. In vorindustrieller Zeit erfolgte die Hin- und Rückreise demgegenüber für gewöhnlich auf beschwerliche Weise zu Fuß, was die von den Wander-Arbeiter*innen zu bewältigenden und für sie wirtschaftlich lohnenden Entfernungen noch vergleichsweise gering ausfallen ließ. Doch bereits der Ausbau des Eisenbahnnetzes sorgte seit Mitte des 19. Jahrhunderts für eine Ausweitung ihres Aktionsradius.
Saisonale Arbeitswanderung und Migration
Die hier umrissene und in den anschließenden Beiträgen näher behandelte saisonale Arbeitswanderung in der Landwirtschaft ist Teil von Mobilität und Migration. Letztere bezeichnet die Bewegung eines Individuums oder einer Gruppe von Individuen von einem Ort zu einem anderen, wobei der als Migration gefasste Ortswechsel im Unterschied zur „gewöhnlichen“ räumlichen Mobilität einerseits von einer gewissen, meist längeren, wenn nicht gar permanenten Dauer und andererseits häufig grenzüberschreitend ist. Solche meist wirtschaftlich, religiös oder weltanschaulich, aber immer häufiger auch durch Naturkatastrophen und Krisen von Ökosystemen („Umweltflucht“, Bade 2002b: 23; Felgentreff/Geiger 2015) oder kriegerische Auseinandersetzungen motivierten Wanderungsbewegungen, die zu einer temporären oder dauerhaften räumlichen Verlagerung des Lebensmittelpunktes führen, werden gern dann als Migration angesprochen, wenn dabei nationalstaatliche Grenzen überschritten werden (Hoerder/Lucassen/Lucassen 2007: 28). Doch Migration ist durchaus ein vor-nationalstaatliches Phänomen, das zudem auch innerstaatlich in Form einer Binnenmigration oder internen Migration erfolgen kann (Hoerder/Lucassen/Lucassen 2007: 26; Kraler 2010: 97-98). Eine auf Staatsgrenzen bezogene Differenzierung in eine interne Binnenmigration und eine überstaatliche externe bzw. internationale Migration dürfte insbesondere in der Vormoderne für viele Migrant*innen weniger bedeutsam gewesen sein als sich räumlich abbildende kulturelle Unterschiede z.B. bezüglich Sprache, Essgewohnheiten oder Religion. So haben sich die in den nachfolgenden Beiträgen vorgestellten Hollandgänger ebenso wie die Schwabenkinder in sprachlicher und kultureller Hinsicht weniger von den diesbezüglichen Gegebenheiten in ihren jeweils im „Ausland“ befindlichen Zielregionen unterschieden als erstere von denjenigen ihrer oberdeutschen und letztere, trotz vieler kultureller Unterschiede im Detail (Spiss 2010), mit Bezug auf die Schweiz von ihren französisch- oder italienischsprachigen „Landsleuten“. Die Forschung fasst die migrationsbedingte Überschreitung kultureller Grenzen als „cross-culture-Migration“ (Lucassen u.a. 2014, bes. 2-4; Niggemann 2016: 296), wobei sich kulturelle Unterschiede gemeinhin im Raum keineswegs so deutlich abzeichnen wie naturräumliche oder politische Grenzen.
Kennzeichnend erscheint, dass die Zuwanderung Auswirkungen auf das „kulturelle und soziale Bezugssystem“ (Kraler 2010: 98) sowohl der Zuwandernden als auch der Aufnahmegesellschaft mit entsprechenden freiwillig oder unfreiwillig vollzogenen Anpassungsleistungen etwa in sprachlicher oder sonst kultureller Weise zeitigt (vgl. Hoerder/Lucassen/Lucassen 2007: 49). Von der Aufnahmegesellschaft wird zumindest die erste Generation von Zugewanderten aufgrund kultureller Unterschiede häufig als „fremd“ oder „andersartig“ wahrgenommen (Hoerder/Lucassen/Lucassen 2007: 28, 35). Zudem können ebenfalls in der Aufnahmegesellschaft kritisch diskutierte finanziell-materielle Transferleistungen anfallen, z.B. wenn die Migrant*innen durch materielle Anreize angeworben werden, öffentliche Versorgungsleistungen in Anspruch nehmen oder Mittel an ihre Herkunftsorte transferieren.
Viele Migrations-Merkmale treffen vor allem auf Migrationsformen zu, die wie die Auswanderung bzw. Einwanderung in ein anderes Land auf eine dauerhafte Verlegung des Lebensmittelpunktes zielen und daher eine permanente oder Dauermigration darstellen. Diese besteht aus drei Phasen – 1. Entscheidungsfindung am Heimatort, 2. Wanderung, 3. Verbleib am Zielort (Aigner 2017: 22-27; Hoerder/Lucassen/Lucassen 2007: 32) – und kann als Arbeitsmigration ebenso primär wirtschaftlich bedingt sein wie die hier interessierende saisonale Wanderarbeit oder Pendelmigration, welche ein saisonales Pendeln mit einer auswärtigen Aufenthaltsdauer von definitionsgemäß mindestens drei Monaten bezeichnet. Davon unterschieden werden die kurzfristige Migration mit kürzeren sowie die langfristige Migration mit Abwesenheiten von mehr als einem Jahr (Becker 2010: 69; Hillmann 2014: 111; De Lange u.a. 2014: 130). Klaus J. Bade ordnet die Arbeitsmigration als Unterform der Erwerbsmigration zu, die daneben vor allem noch den Wanderhandel umfasst (Bade 2018: 238). Während Arbeitswanderung eine Verlegung des örtlichen Lebensmittelpunktes aus Gründen einer zumeist auf eine gewisse Dauer angelegten Arbeitsaufnahme beschreibt, beinhaltet Wanderarbeit eine Arbeitsausübung im Umherziehen, ohne einen festen örtlichen Lebensmittelpunkt vorauszusetzen. Kennzeichen der saisonalen Wanderarbeit ist hingegen gerade die Beibehaltung eines solchen Lebensmittelpunktes, der für einen gewissen Zeitraum zur Ausübung einer Erwerbsarbeit verlassen wird. Aufgrund ihres temporären Charakters definiert die Migrationsforschung die Pendelmigration als eine unvollständige Migration, die dadurch, dass sie – zumindest der Idee nach – den Lebensmittelpunkt am Herkunftsort beibehält, sich nicht nur zeitlich von der Dauermigration unterscheidet, sondern spezifische Vor- und Nachteile mit sich bringt (Łukowski 2013: bes. 211). Ferner kann aus einer unregelmäßig betriebenen Wanderarbeit eine regelmäßige Pendelmigration oder zirkuläre Migration und schließlich eine vollständige Migration werden, wenn Migrant*innen im Zielgebiet dauerhaft sesshaft werden (Rye/O‘Reilly 2021b: 9), was historisch wie gegenwärtig immer wieder vorkam bzw. -kommt. Da sich temporäre Arbeitsmigration häufig in Netzwerken aus Bekannten, Verwandten oder Nachbar*innen organisiert, wurden und werden Pendelmigrant*innen nicht selten Glied einer sich mitunter über mehrere Generationen erstreckenden Kettenwanderung (De Lange u.a. 2014: 143; Oltmer 2016a: 338), wenn sie anderen, ihnen bekannten Wanderarbeiter*innen nachfolgen oder selbst welche nach sich ziehen. Die Arbeitsmigration selbst kann entweder als Direktwanderung oder mit Zwischenstationen erfolgen (Hoerder/Lucassen/Lucassen 2007: 34), wenn z.B. mehrere Arbeitsgelegenheiten nacheinander aufgenommen werden. Diskussionswürdig ist die Unterscheidung zwischen freiwilliger und unfreiwilliger bzw. erzwungener Migration. Während letztere fraglos Deportationen, Verschleppungen, Vertreibungen, Sklavenhandel u.ä. gewaltsam, gegen den Willen der Betroffenen durchgesetzte Formen von Zwangsmigration bzw. Gewaltmigration umfasst, ist unklar, inwieweit Flucht vor Krieg, zerrütteten Familienverhältnissen, (sexueller) Gewalt oder eine Migrationsentscheidung aus existenzieller wirtschaftlicher Not als freiwillig eingestuft werden können (Bade 2002a: 15; Bade 2002b: 23; Hoerder/Lucassen/Lucassen 2007: 31-32, 36; De Lange u.a. 2014: 141-145). Während sich die meisten Schwabenkinder sicherlich unfreiwillig auf den Weg gemacht haben werden, scheint die Pendelmigration gegenwärtiger polnischer Arbeitsmigrant*innen zur Erwirtschaftung eines höheren Lebensstandards eher freiwilliger Natur zu sein.
Hinsichtlich der hier interessierenden landwirtschaftsbezogenen saisonalen Arbeits- bzw. Pendelmigration lassen sich mit Blick auf die Wirkungsorte drei Formen voneinander unterscheiden: Zum einen die saisonale Arbeitsmigration, bei der in der Zielregion eine Tätigkeit z.B. als Erntehelfer*in in der Landwirtschaft aufgenommen wird. Diese Form der Arbeitsmigration wird am häufigsten als landwirtschaftliche Wanderarbeit im eigentlichen Sinne angesprochen und ist auch Gegenstand der vier Beiträge in diesem Heft. Allerdings hat die mit der saisonalen Arbeitsmigration verbundene temporäre Abwesenheit von Arbeitskräften auch Auswirkungen auf eine möglicherweise zuhause betriebene (Subsistenz-)Landwirtschaft. In der vorindustriellen Zeit kann das eher als Regel denn als Ausnahme angesehen werden (Ehmer 2010: 501). Dieser zweite, in der Herkunftsregion wirkende landwirtschaftliche Bezug hatte nicht nur Folgen für die Arbeitszuteilung und die Arbeitsintensität der daheimgebliebenen Haushaltsmitglieder, sondern bedingte in manchen Gegenden auch eine auf die migrationsbedingten Abwesenheitszeiten abgestimmte Wirtschaftsweise z.B. in der Auswahl der angebauten Früchte und Sorten (Bade 2018: 242). Neben diesem doppelten Landwirtschaftsbezug zuhause und „in der Fremde“ ergibt sich der Effekt auf die heimische Landwirtschaft zum Dritten auch dann, wenn die Arbeitsmigrant*innen in den Aufnahmeregionen eine Tätigkeit außerhalb der Landwirtschaft, wie etwa manche Hollandgänger in der Seefahrt oder osteuropäische Kleinbäuerinnen im Pflegebereich, aufnehmen und deshalb in der heimischen Landwirtschaft zeitweilig fehlen.
Schwabenkinder, Hollandgänger, Erntehelfer*innen im Kontext von Migrationsgeschichte und Migrationsforschung
Die vier thematischen Beiträge dieses Heftes behandeln das Phänomen der saisonalen landwirtschaftlichen Wanderarbeit vor dem Hintergrund der jeweils wirkenden wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen, rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen bzw. Migrationsregime (zum Konzept des Migrationsregimes: Hoerder/Lucassen/Lucassen 2007: 39-40; Oltmer 2016a: 342-348) multiperspektivisch und -dimensional sehr konkret und – soweit dies die Quellen zulassen – dicht an den beteiligten Akteur*innen. Das sind neben den Arbeitsmigrant*innen selbst die Daheimgebliebenen, die Arbeitgeber*innen und andere Akteur*innen der Aufnahmegesellschaft sowie die oftmals in Netzwerken agierenden, Saisonarbeit vermittelnden und organisierenden Instanzen. Die in den Beiträgen vorgestellten Beispiele decken einen langen Zeitraum – vom 16. Jahrhundert an – ab. Während sich die Studie Michael Kaspers und Christof Thönys über die sogenannten Schwabenkinder sowie der Beitrag Ralf Webers über das nordwestdeutsche Hollandgehen primär historischen Phänomenen der saisonalen Wanderarbeit widmen, behandeln Christine Aka und Mathias Wagner in ihren Untersuchungen aktuelle Ausprägungen des Phänomens. Aka tut dies am Beispiel des Einsatzes osteuropäischer Arbeitskräfte in der Obst- und Gemüseproduktion des im westlichen Niedersachsen gelegenen Oldenburger Münsterlandes. Als Einheimische – sie ist dort geboren und lebt auch dort – verfolgt sie die dortige Entwicklung seit etlichen Jahren aus einer kulturwissenschaftlich-volkskundlichen Langzeit-Perspektive. Ihre Auseinandersetzung mit dem Phänomen zeugt von einer großen empirischen Nähe zum Forschungsgegenstand, sowohl im Hinblick auf die Arbeitsmigrant*innen als auch seitens der Aufnahmegesellschaft. Wagner geht am Beispiel polnischer Wanderarbeiter*innen hingegen der Frage nach, welche „soziale Rücküberweisungen“ (Lewandowska/Elrick 2007: 250), also positiven wie negativen Folgen die saisonale Tätigkeit für die Betroffenen und ihre zuhause zurückgelassenen Familien hat. Namentlich die nicht unwichtige Perspektive der „Daheimgebliebenen“ wird in der bisherigen Forschung allzu häufig vernachlässigt (Lewandowska/Elrick 2007: 249). Wagners Beitrag rückt diesen Aspekt saisonaler Migration in den Vordergrund seiner sozio-ethnografisch angelegten Studie und thematisiert dabei u.a. die damit einhergehenden emotionalen Belastungen.
Bei aller Vorsicht, die beim Zueinander-Inbeziehungsetzen von historischen mit aktuellen Gegebenheiten geboten ist (Becker 2010: 57-58), ermöglicht die historische Vertiefung der Thematik eine zeitlich vergleichende Betrachtung des Phänomens, die den Blick für die Spezifik der jeweiligen Situation schärft (Lucassen/Lucassen 2014: 174). Was veranlasst Menschen, saisonal andernorts eine Arbeit anzunehmen? Ist es die pure wirtschaftliche Not, eine willkommene Möglichkeit, einen lukrativen Zuverdienst zu erlangen, oder ist es der Wunsch, neue Erfahrungen und Kenntnisse – etwas im Rahmen einer Berufsausbildung – zu sammeln? Ist es gar Abenteuerlust oder doch eher eine Mischung aus unterschiedlichen Motiven? Wie freiwillig erfolgt die Entscheidung hierüber, haben die Betroffenen überhaupt eine Wahl? Für die historischen Schwabenkinder dürfte es kaum Alternativen gegeben haben, heutige osteuropäische Pendelmigrant*innen haben als EU-Bürger*innen nicht nur die Wahl zwischen einigen Wirtschaftszweigen – z.B. bezogen auf Deutschland zumeist in der Landwirtschaft, Schlachtindustrie oder Alten- und Krankenpflege –, sondern auch zwischen verschiedenen Regionen und Staaten. Hier stellt sich die Frage, welche Voraussetzungen, Begleitumstände und Auswirkungen die Entscheidung zur temporären Arbeitsmigration überhaupt beeinflussen. Sowohl die Makroebene der jeweils allgemein geltenden politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen als auch die individuell-persönliche Situation, wie familiärer Hintergrund, körperliche Leistungsfähigkeit, Alter (Becker 2010: 66), berufliche Qualifikation, Sprachkenntnisse, Risikobereitschaft, Ehrgeiz und Leidensfähigkeit strukturieren und formen Migration. Eine wesentliche Rolle spielte und spielt zudem das Geschlecht: Machten sich, wie von Weber in seinem Beitrag beschrieben, vom 17. bis weit ins 19. Jahrhundert aus Nordwestdeutschland fast ausschließlich Männer nach Holland auf, um dort während des Sommerhalbjahrs Geld zu verdienen, so sind es heute vielfach Frauen, die zwischen Familie und saisonalem Arbeitsort hin-und herpendeln (Aka und Wagner in diesem Heft). In diesem Zusammenhang interessiert, wie Pendelmigration konkret organisiert ist, wer von ihr profitiert und wer unter ihr in welcher Weise leidet. Welche beabsichtigten und unbeabsichtigten Folgen oder gar Schäden – wirtschaftlich, gesellschaftlich, kulturell, emotional – zeitigt sie? Eine Frage, die bereits der Osnabrücker Publizist und Staatsmann Justus Möser (1720-1794) Ende des 18. Jahrhunderts öffentlich stellte (Woesler 2001). Heute werden in Polen die von Wagner in seinem Beitrag angesprochenen sogenannten „Eurowaisen“ als mögliche „Migrations-Opfer“ kritisch diskutiert. Im 19. Jahrhundert wurde hingegen, wie Weber ausführt, eine sittliche Gefährdung der Hollandgänger befürchtet.
Auch die historisch argumentierenden Aufsätze dieses Heftes schlagen den Bogen in die Gegenwart. Vor dem Hintergrund, dass aus dem ehemaligen Migrations-Quellgebiet Oldenburger Münsterland während der letzten Jahrzehnte ein prosperierendes Migrations-Ziel geworden ist, untersucht Weber beide Migrationsgeschehen auf bestehende Parallelen und Differenzen. Er sowie Kasper und Thöny gehen darüber hinaus auf das Nachleben der Hollandgänger respektive Schwabenkinder in der jeweiligen regionalen Gedächtniskultur ein. Beide Migrationsgeschehen sind Gegenstand regionalgeschichtlicher Erinnerungskultur etwa in Form von heimatkundlicher Literatur, Denkmalen und touristischen Themenwegen; die Schwabenkinder lieferten sogar den Stoff für Romane und einen Spielfilm. Bemerkenswert erscheint, dass diese abgeschlossenen Wanderungsgeschichten Teil eines öffentlich geförderten kollektiven Erinnerns und damit identitätsstiftend geworden sind, wohingegen das aktuelle – durchaus problembehaftete – saisonale Migrationsgeschehen kaum über den Kreis der direkt Betroffenen hinaus wahrgenommen, geschweige denn öffentlich in breiterem Rahmen diskutiert wird (vgl. Rye/Scott 2018: 943). Der rechtlich schwache, unorganisierte Status der Migrant*innen, ihr nur temporärer Aufenthalt in den Zielregionen sowie ihr gemeinhin geringes Interesse an sozialen Kontakten zu den Aufnahmegesellschaften und umgekehrt von deren Mitgliedern zu den Migrant*innen machen diese für Außenstehende weitgehend unsichtbar und erleichtern so ihre Marginalisierung (vgl. Rye/O‘Reilly 2021b: 11, 14-15, 17).
Schließlich stellt sich die Frage, inwiefern es über die Zeiten Kontinuitäten gibt und wo Veränderungen feststellbar sind. So scheint für die saisonale landwirtschaftliche Pendelmigration auf der einen Seite ein wirtschaftlich begründetes und durch die absichtlich schwach gehaltene rechtliche Position der Migrant*innen gestütztes Machtgefälle zwischen Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen ebenso über die Zeiten kennzeichnend zu sein wie auf der anderen Seite ihre wechselseitige Abhängigkeit voneinander: Erstere könnten ohne die Arbeitsmigrant*innen nicht erfolgreich wirtschaften, da sich ihr Arbeitskräftebedarf nicht aus „Einheimischen“ decken lässt (Aka und Weber in diesem Heft), letztere sichern ihren Lebensunterhalt („subsistence migration“, Bade 2002b: 22; Kasper/Thöny in diesem Heft) oder steigern ihren Lebensstandard („betterment migration“, Bade 2002b: 22; Wagner in diesem Heft), ohne ihr „eigentliches Zuhause“, das ihnen hierzu kein ausreichendes materielles Auskommen gewährt, dauerhaft aufgeben zu müssen. Damit kann Pendelmigration eine durch „Überbevölkerung“ wegen Bevölkerungswachstums oder durch einen wirtschaftlichen Niedergang hervorgerufene ökonomische Notlage dahingehend abpuffern, dass am Herkunftsort vorhandene soziale Beziehungen erhalten bleiben, mithin dass ein Zuhause oder „Heimat“ nicht verloren gehen. Das heißt allerdings nicht, dass diese Heimat-Beziehungen unverändert bestehen bleiben (Wagner in diesem Heft). Die temporäre migrationsbedingte Abwesenheit kann zur Entfremdung bis hin zur Isolation, aber auch zu einer emotionalen (Wieder-)Annäherung führen, sie kann überdies einen sozialen Aufstieg mit veränderten persönlichen Netzwerken (Lewandowska/Elrick 2007: 264-265; Wagner in diesem Heft) oder Heiratsmöglichkeiten (Hoerder/Lucassen/Lucassen 2007: 46) bewirken.
Volkswirtschaftlich betrachtet und damit auf einer Makroebene bringt die Pendelmigration nicht nur den Zielgebieten dringend benötigte Arbeitskraft, sondern den Herkunftswirtschaften willkommene Geldmittel (vgl. Aigner 2017: 103-104), bei internationaler Migration meist als Rücküberweisungen („remittances“) in Form besonders kaufkräftiger Devisen, wie alle der hier vorgestellten Beispiele zeigen. Aus diesen Gründen dulden oder fördern aktuell viele Migrationsregime sowohl der Herkunfts- als auch der Zielstaaten bestimmte, wirtschaftlich gewünschte Formen saisonaler Wanderarbeit und regulieren die solcherart legalisierte Pendelmigration z.B. mittels Zugangsquoten und Befristungen (Herbert 2001; für die USA: Martin 2021: 225; Rye/Scott 2018: 932-933). Migrationsentscheidungen, auch temporär wirksame wie die saisonale Wanderarbeit, werden dagegen für gewöhnlich im familiären Zusammenhang auf einer Mikroebene ausgehandelt und getroffen (Hoerder/Lucassen/Lucassen 2007: 33). Selbst wenn manche der „späten“ alpinen Schwabenkinder im 19. und 20. Jahrhundert ihre saisonale Arbeitswanderung mitunter als Mutprobe aufgefasst haben (Kasper/Thöny in diesem Heft), so dürften doch in aller Regel ihre Eltern vor dem Hintergrund der spezifischen familiären Situation die Entscheidung hierüber getroffen haben. Die im heimischen Haushalt durch die Arbeit eines oder mehrerer Familienmitglieder „in der Fremde“ eingesparten Ressourcen sowie die dort erwirtschafteten Gelder sowohl der Schwaben- als auch der Hollandgänger als auch der modernen osteuropäischen Erntehelfer*innen kamen und kommen fast ausschließlich den daheim zurückgelassenen Haushalten zugute. Diese haben im Gegenzug dafür mit der Abwesenheit ihrer pendelmigrierenden Familienmitglieder umzugehen. Neben der angesprochenen möglichen emotionalen Belastung verursachte und verursacht das temporäre Fehlen den Daheimgebliebenen Mehrarbeit, wenn diese z.B. wie die Familien der Hollandgänger oder zahlreicher heutiger Erntehelfer*innen daheim selbst eine kleine Landwirtschaft betreiben (Lewandowska/Elrick 2007: 263; Weber in diesem Heft). Positiv gewendet eröffnet die temporäre Abwesenheit männlicher Familienmitglieder den zurückgelassenen Frauen auf einer persönlichen Mikroebene wiederum Emanzipationspotenziale (Lewandowska/Elrick 2007: 265-266; Wagner in diesem Heft).
Die räumliche Konzentration der vier Beiträge auf den deutschsprachigen Raum, insbesondere das Oldenburger Münsterland und seine historischen wie aktuellen internationalen Migrations-Verflechtungen, ist zum einen dem regionalen Netzwerk des federführenden Herausgebers dieses Hefts geschuldet, zum anderen liefen diverse Beitrags-Anfragen u.a. nach Skandinavien, Großbritannien und Italien, die die Internationalität das Phänomens weiter ausgeführt hätten, wegen der Corona-Pandemie leider ins Leere. Insbesondere die Einbeziehung von Teilen der während der letzten Jahre intensiv beforschten mediterranen Landwirtschaft (Corrado/de Castro/Perrotta 2016; Gertel/Sippel 2014a) hätte für die Arbeitsmigrant*innen oftmals prekäre, wenn nicht gar menschenunwürdige Arbeits- und Lebensverhältnisse – häufig mit Tageslöhnen von gerade einmal 25-40 Euro bei täglichen Arbeitszeiten von mitunter mehr als acht Stunden an sechs Tagen in der Woche (Behr 2013: 145, 147; Brovia/Piro 2021: 69; Dumas 2008: 29; Reckinger 2018: 25, 56, 74, 83, 159) – offenbart, die nicht nur der Europäische Ethnologe Gilles Reckinger (geb. 1978) als eine Form moderner Sklaverei beschreibt (Müller/Prandi 2018; Reckinger 2018: bes. 226-229). Als Beispiele können die agrarindustrielle Produktion von Obst und Gemüse in den südspanischen Provinzen Almería (vor allem Tomaten) (Hoffmann 2017) und Huelva (vor allem Erdbeeren) (Behr 2013: 145-152; Rye/O‘Reilly 2021b: 11) und in der norditalienischen Region Saluzzo (vor allem Äpfel und Kiwis) (Brovia/Piro 2021: 61-65) oder der exportorientierte Intensivanbau von Zitrusfrüchten in der süditalienischen Provinz Kalabrien (Reckinger 2018) angeführt werden. Diese fußen auf der kostengünstigen Arbeitskraft afrikanischer (vor allem aus Marokko und den Südsahara-Staaten), aber auch osteuropäischer Migrant*innen (vor allem aus Rumänien). Gerade der saisonale Charakter des Arbeitskräftebedarfs macht hier kostenträchtige Investitionen in dauerhafte Unterkünfte unattraktiv (vgl. Brovia/Piro 2021: bes. 62-64). In Süditalien verschärft das restriktive Migrationsregime der EU die Lebensbedingungen vieler der dortigen Wanderarbeiter*innen auf geradezu tragische Weise: Dort gestrandete Flüchtlinge erhalten keine Ausreiseerlaubnis und finden sich deshalb in der unter äußerst prekären Umständen ausgeübten landwirtschaftlichen Wanderarbeit regelrecht gefangen – und das häufig perspektivlos über Jahre hinweg und obwohl es gar nicht ihre Absicht war, saisonal oder überhaupt in der Landwirtschaft zu arbeiten oder auch längere Zeit in Italien zu bleiben (Reckinger 2018; vgl. bezüglich Norditalien Brovia/Piro 2021: bes. 64). Wie andere aus verschiedenen Krisenregionen stammende Migrant*innen sind sie gezwungen, als Geflüchtete und zugleich Wanderarbeiter*innen eine gewissermaßen „doppelte Migration“ zu leben, die unausweichlich ein ständiges, in Teilen nicht selten illegales Arbeitswandern ohne die Möglichkeit einer zwischenzeitlichen temporären Heimkehr oder Etablierung eines „vollwertigen“ neuen Zuhauses nach sich zieht. Oft kommt rassistische Diskriminierung hinzu (Reckinger 2018), und viele Frauen sehen sich sexueller Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt (Müller/Prandi 2018; Schulze 2018).
Ihr – was Entlohnung, Wohn- und Arbeitsbedingungen der Migrant*innen anbelangt – an Ausbeutung grenzender und die Linie zu dieser nicht selten überschreitender Charakter scheint indes geradezu ein über Zeiten und Ländergrenzen hinweg allgemein gültiges Kennzeichen saisonaler Arbeit in der Landwirtschaft zu sein (vgl. O’Reilly/Rye 2021; Rye/O‘Reilly 2021b: 16-18). Dies verwundert bezüglich der aktuellen Zustände nur wenig, da die Saisonarbeiter*innen als quasi lebendige Produktionsmittel kostenverursachender Teil einer globalisierten Landwirtschaft sind. Aufgrund ihrer Einbindung in international organisierte Märkte, auf denen global aufgestellte Unternehmen wie z.B. Supermarktketten dominieren (vgl. Behr 2013: bes. 155-159), sehen sich viele landwirtschaftliche Betriebe vermehrt einem existenzbedrohenden Verdrängungswettbewerb ausgesetzt (Aka in diesem Heft; Ermann u.a. 2018: bes. 42-51). Diesem versuchen sie, durch Spezialisierung auf ein oder einige wenige Produkte und die Intensivierung der Produktion und damit eine Erhöhung der Produktionsmengen bei verringerten Stückkosten zu begegnen (Martin 2021: 220). Die saisonal befristete Zahlung möglichst niedriger Löhne und ein geringstmöglicher Aufwand für Unterbringung, Verpflegung und Gesundheitsversorgung der temporär unverzichtbaren Arbeitskräfte tragen innerhalb eines solchermaßen globalisierten Nahrungsregimes (hierzu: Ermann u.a. 2018: 19-39; Gertel/Sippel 2014b: 6) zur angestrebten Kostenminimierung bei, obwohl schlechte Arbeitsbedingungen einer hohen Arbeitsproduktivität grundsätzlich abträglich sind. Welche qualitativen Auswirkungen diese Kostenminimierung nach sich zieht, hängt sehr von den regional jeweils geltenden Standards und deren Durchsetzung durch öffentliche Instanzen – Behörden, Gewerkschaften und andere Initiativen – ab. So lassen sich z.B. die in Deutschland herrschenden Verhältnisse wegen eines höheren Lohnniveaus, strengerer Arbeitsschutzbestimmungen und effizienterer Behörden trotz immer wieder vorkommender Negativbeispiele kaum mit denjenigen im Mittelmeerraum gleichsetzen.
Ganz offensichtlich ist Arbeitsmigration im Speziellen wie Migration im Allgemeinen als „ein ganzheitlicher Entwicklungs- und Erfahrungszusammenhang“ (Bade 2002b: 25) ein ebenso vielfältiges wie vielschichtiges Phänomen (Rye/O‘Reilly 2021b: 16, 18), dessen Ursachen, Formen und Auswirkungen im Blickfeld diverser wissenschaftlicher Disziplinen und Forschungszweige liegen, von den Agrarwissenschaften (z.B. Gerdes 2001) und der Geografie (De Lange u.a. 2014: 125-159; Hillmann 2014) über die Geschichtswissenschaft, Sozialwissenschaft (Aigner 2017), Kulturanthropologie/(Europäischen) Ethnologie (Schmidt-Lauber 2007) und Arbeits- und Mobilitätsforschung und bis hin zur Jurisprudenz (z.B. Pirker 2010) sowie den Politik- (Behr 2013) und Wirtschaftswissenschaften. Eine im größeren Umfang systematisch als eigener Forschungszweig betriebene historische Migrationsforschung etablierte sich im deutschsprachigen Raum nach angloamerikanischem Vorbild seit den 1980er Jahren mit der Einrichtung entsprechender Lehrstühle und Forschungsinstitute. Am profiliertesten dürfte hier wohl das von Klaus Jürgen Bade (geb. 1944) 1990/91 begründete Osnabrücker Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS sein (Niggemann 2016: 293), dessen Arbeit dem Forschungsgegenstand adäquat inter- und transdisziplinär sowohl (sozial-)historisch als auch gegenwartsbezogen empirisch angelegt ist (Bade 2002b: 31-32). Seither erlebt die bis dahin eher nebenbei, etwa im Rahmen einer vor allem demografisch interessierten Bevölkerungsgeschichte, betriebene Migrationsgeschichtsforschung einen regelrechten Boom (Hahn 2012: 70; Niggemann 2016: 293; Oltmer 2016a: 335), der sich allerdings weniger auf die Erforschung temporärer Migrationsformen wie die saisonale Wanderarbeit richtet (Hoerder/Lucassen/Lucassen 2007: 38). Dennoch konnte der niederländische Migrationsforscher Jan Lucassen (geb. 1947) bereits Mitte der 1980er Jahre allein in Europa sieben größere „Wanderungsssysteme“ (Abb. 1) identifizieren, die das Migrationsgeschehen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts über mehrere Generationen unter jeweils spezifischen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Gegebenheiten prägten (Hoerder/Lucassen/Lucassen 2007: 45-46; Lucassen 1984; 1987). Das von Ralf Weber in diesem Heft beschriebene Hollandgehen nordwestdeutscher Saisonarbeiter war beispielsweise in ein umfangreicheres „Nordsee-System“ eingebunden, das sich bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts mit den Niederlanden als internationales Migrationsziel ausgebildet hatte und auch Arbeitskräfte aus Belgien und Frankreich einschloss (Lucassen 1987; Moch 2003: 42, 76-78; Bade 2018: 241, 246-254).
Saisonale Pendelmigration ist ein seit langem weit über die Landwirtschaft Europas hinausgehendes, weltweit anzutreffendes Phänomen (zu den USA: Holmes 2013; Martin 2021; zu Afrika: Steinbrink/Niedenführ 2017). Demgemäß stellt sie einen integralen Teilaspekt einer seit Anfang der 2000er Jahre vermehrt global angelegten Migrationsgeschichtsschreibung dar (Kraler 2010). Die heutige historische Migrationsforschung verfolgt unter einem solchermaßen internationalen Blickwinkel vor allem prozess- und handlungsorientierte Ansätze (Hoerder/Lucassen/Lucassen 2007: 28; Kraler 2010: 99). Besonders interessieren inzwischen die individuellen Migrations-Erfahrungen (Niggemann 2016: 309), die jedoch gerade im Bereich der saisonalen Wanderarbeit nicht leicht zu fassen sind, weil die Migrant*innen älterer Zeiten als vielfach Schreibunkundige hierüber kaum aussagekräftiges Quellenmaterial hinterlassen haben (vgl. Oltmer 2016a: 339). Leichter hat es in dieser Hinsicht die gegenwartsbezogene empirische Migrationsforschung, die mit ethnografischen Methoden, wie Interviews oder teilnehmender Beobachtung, dicht an die Akteur*innen, ihre Lebensumstände, Motive und Erfahrungen herankommt (vgl. diverse Studien in Rye/O‘Reilly 2021; Wagner in diesem Heft). Angesichts der dabei immer wieder dokumentierten menschenunwürdigen Verhältnisse, unter denen Saisonarbeiter*innen vielerorts in der modernen Landwirtschaft (aber nicht nur dort) seit Jahrzehnten tätig sein müssen, gehen etliche Studien über rein wissenschaftsimmanent angelegte Analysen hinaus. Sie beziehen eindeutig Stellung und richten sich als Entscheidungshilfen an verantwortliche Politiker*innen, aber auch – z.B. in Form von Ausstellungen oder Internetpräsenzen – an die Konsument*innen der derart erzeugten Produkte, um ein Abhilfe schaffendes Problembewusstsein zu erzeugen (vgl. z.B. Behr 2013; Gertel/Sippel 2014a; Holmes 2017; Peripherie & Plastikmeer 2008; Reckinger 2018; Rye/O‘Reilly 2021b).
In Anbetracht des hier skizzierten vielfältigen Erscheinungsbildes des sozialen Totalphänomens (Marcel Mauss) Migration wendet sich die jüngere Migrationsforschung zurecht gegen einseitige, gar monokausale Erklärungsansätze menschlichen Migrationsverhaltens. Insbesondere eine Engführung auf die Dominanz wirtschaftlicher Motive, wie sie die ältere Forschung etwa mit der Unterscheidung in Arbeitskräfte entsendende „Push-areas“ und Arbeitskräfte anziehende „pull-areas“ vollzog, steht in der Kritik (Bade 2018: 242; Hahn 2012: 30-33; Niggemann 2016: 297). Bereits frühe Forschungsansätze wiesen auf zusätzlich wirksame Faktoren, wie die „zeitweilige Befreiung von traditionellen Herrschaftsverhältnissen in der Heimat“ (mit Bezug auf Max Weber: Ehmer 2010: 500) hin, so dass Migrationsforschung bei Migrant*innen von individuell gewichteten „multiplen Antrieben“ (Oltmer 2016a: 336) auszugehen hat. Allerdings erscheinen für die saisonale Arbeitsmigration in die Landwirtschaft tatsächlich vor allem wirtschaftlich-pekuniäre Motive ausschlaggebend zu sein. Denn selbst wenn manches Kind seinen Gang als Viehhüter oder Haushaltshilfe nach Schwaben als ein zu bestehendes Abenteuer auffasste und moderne Erntehelfer*innen ihren saisonalen Aufenthalt am Arbeitsort als „Urlaub“ beschreiben (Piechowska 2013: 22), ging und geht es doch in den allermeisten Fällen hauptsächlich ums Geldverdienen (Aka in diesem Heft; Lewandowska/Elrick 2007: 262; Şerban u.a. 2021: 30-31). Deshalb wurden und werden lange Arbeitszeiten bei harten Arbeitsbedingungen und schlechter Unterbringung in Kauf genommen, deshalb wurden und werden Nahrungsmittel von Zuhause mitgebracht, um die Ausgaben am Arbeitsort zu minimieren, deshalb wird kaum Kontakt zu den dortigen Einheimischen gesucht.
Vor diesem Hintergrund ergibt sich die von Christine Aka und Mathias Wagner in ihren Beiträgen zurecht gestellte Frage, inwieweit die Masse der in der Landwirtschaft tätigen saisonalen Arbeitsmigrant*innen tatsächlich „multiple“ (Hoerder/Lucassen/Lucassen 2007: 48) oder „transkulturelle Identitäten“ (Aigner 2017: 68-71; Hahn 2012: 35-36) ausbilden, wie sie die Migrationsforschung aufgrund einer plurilokalen Lebensweise auf der Basis erleichterter und verdichteter Reisetätigkeit und Kommunikation mit Hilfe moderner Kommunikationsmedien und Verkehrsmittel für heutige globalisierte „Transmigrant*innen“ voraussetzt (De Lange u.a. 2014: 155-157; Hillmann 2014: 116). Kennzeichen aktueller „erfolgreicher“ saisonaler Arbeitswanderung in der Landwirtschaft ist es ja gerade, die kulturellen Bezugssysteme der Herkunftsregionen nicht dauerhaft verlassen zu wollen und sich nicht allzu sehr auf die Kultur der Arbeitsorte einzulassen. Die saisonale Arbeitsaufnahme zielt nicht auf die Kreation eines sich aus zwei oder mehreren kulturellen Systemen speisenden neuen Lebensstils, sondern auf eine materielle Verbesserung der Lebensumstände am Heimatort. Oft fließt der Verdienst auch in die Ausbildung der Kinder, um diesen bessere Lebensperspektiven zu eröffnen (Şerban u.a. 2021: 32). Obwohl viele landwirtschaftliche Saisonarbeitskräfte regelmäßig nationale Grenzen überqueren und somit „transnational“ unterwegs sind (zum Transnationalismus: Aigner 2017: 68-71; Bade 2002b: 27-28), dürfte sich deshalb das vorhandene nationalstaatliche Zugehörigkeitsgefühl nur weniger z.B. in gehobenen Positionen als Arbeitsvermittler*innen oder Vorarbeiter*innen tätigen Migrant*innen zu einer pluri-national zusammengesetzten, hybriden Identität wandeln. Dessen ungeachtet berichten Saisonarbeiter*innen von einer als bereichernd empfundenen Horizonterweiterung (Şerban u.a. 2021: 32) und verursachen in ihren Herkunftsorten durchaus kulturellen Wandel: Sie bringen veränderte Konsumgewohnheiten und ästhetische Vorlieben mit, bauen z.B. Häuser in bisher unbekannten Formen (Lewandowska/Elrick 2007: 268; Wagner in diesem Heft). Bei längerer Konstanz der Wanderbeziehungen entstehen Migrations-Muster, die – wie bei den Hollandgängern – zu örtlichen Traditionen und schließlich einer „Kultur der Migration“ werden (Lewandowska/Elrick 2007: 269; Rye/Scott 2018: 943) bzw. – bezogen auf das Individuum – einen „migration habitus“ (O‘Reilly/Rye 2021: 237-238) erzeugen können. Auch die Arbeitsorte erfahren – wie von Aka beschrieben – kulturellen Wandel, wenn sich z.B. Lebensmittelgeschäfte auf Sprache und Konsumgewohnheiten der Arbeitsmigrant*innen einstellen oder muttersprachliche Gottesdienste angeboten werden. Doch stellt sich hier das Ausmaß kulturellen Wandels wegen des geringen Austauschs mit den Migrant*innen recht bescheiden dar. Vielmehr besteht die Gefahr wachsender Vorurteile. Die von Johan Fredrik Rye und Karen O‘Reilly im Migrationsgeschehen gerade für durch den demografischen Wandel – Bevölkerungsverlust durch Abwanderung bei gleichzeitiger Überalterung – gefährdete ländliche Räume erkannte Chance durch gegenseitige kulturelle Bereicherung (Rye/O‘Reilly 2021b; Rye/Scott 2018: 939-942) erscheint angesichts einer vielerorts zunehmenden Fremdenfeindlichkeit derzeit eher gering (Rye/O‘Reilly 2021b: 6-7).
Weiterer Bedarf besteht – insbesondere was die ohnehin nicht im Vordergrund des wissenschaftlichen Interesses stehenden Formen temporärer Arbeitsmigration anbelangt – an Forschungen, die verstärkt Nahwanderungen (Niggemann 2016: 295) und die biografische Ebene (vgl. Hoerder/Lucassen/Lucassen 2007: 46) sowie die Bedeutung von Geschlecht und Gender im Migrationsgeschehen (Niggemann 2016: 311-312; leider ohne Bezug zur Pendelmigration: Liebig 2011) untersuchen. Jüngste Ansätze in der historischen Migrationsforschung regen Forschungen in „relationalen“ Bezügen an (Friedrichs 2018), die nicht von vorgefertigten und möglicherweise den Blick verstellenden Forschungskategorien, sondern den jeweils gelebten Migrationswirklichkeiten ausgehen. Dabei sollen unter Offenlegung der jeweilig wirksamen Migrationsregime die das Migrationsgeschehen rahmenden gesellschaftlichen Leitwerte, wie z.B. Sesshaftigkeit, ebenso berücksichtigt werden wie die Motive, Erfahrungen, Deutungen und Wahrnehmungsweisen der Migrant*innen und ihres „ortsfesten“ Umfeldes zuhause, unterwegs und am Arbeitsort. Und auch Vertreter*innen der gegenwartsbezogenen Migrationsforschung plädieren für einen ganzheitlichen Forschungsansatz, der Migration „as a multiscalar spatial phenomenon“ (Rye/O‘Reilly 2021b: 7, 19) untersucht und so die Vielschichtigkeit und Vielfalt von Migration sichtbar macht. Ohne herrschende Formen von teilweiser krimineller Ausbeutung und menschenunwürdigen Arbeits- und Lebensbedingungen zu relativieren, wird auf diese Weise zugleich die Gefahr gebannt, in eine allzu simple Opfer=Migrant*in-Täter=Arbeitgeber*in-Dichotomie zu verfallen. Jüngste Forschungen betonen die „agency“ der Migrant*innen, die es vielen ermöglicht, sich – zumeist mit Hilfe sozialer Netzwerke – ein bestimmtes Maß an Selbstbestimmung zu erhalten, Strategien zu entwickeln und so ihren Lebensplan zu verfolgen (O‘Reilly/Rye 2021: 238-239; Rye/Scott 2018: 938-939; vgl. die Beispiele in Rye/O‘Reilly 2021a). Das beinhaltet jedoch auch selbstausbeuterische Einstellungen, Haltungen und Praktiken, die ihre prekären Arbeits- und Lebensbedingungen und ihre marginalisierte gesellschaftliche Position am Arbeitsort verfestigen (O‘Reilly/Rye 2021: 239-241).
Die folgenden vier, aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven geschriebenen Aufsätze versuchen, einen Beitrag zu einer solchermaßen ganzheitlichen Migrationsforschung zu leisten, wofür der Autorin Christine Aka und den Autoren Mathias Wagner, Ralf Weber, Michael Kasper und Christof Thöny sehr zu danken ist. Auch den Verfasser*innen der beiden Forumsbeiträge, die sich um ein größeres Forschungsprojekt zu Konfigurationen des „Landhauses“ (Ewald Frie, Manuela Mann, Daniel Menning, Anne Sophie Overkamp und Christoph Schlemmer) sowie um einen Workshop zur Zukunft landwirtschaftlicher Museen (Michael Schimek) drehen, ist Dank abzustatten. Schließlich sei den Rezensent*innen für ihre Buchbesprechungen und den Redaktionsmitgliedern dieser Zeitschrift, insbesondere Niels Grüne, Dietlind Hüchtker, Barbara Krug-Richter, Margareth Lanzinger und Claudia Neu, sowie ganz besonders den beiden externen Migrations-Fachleuten, die das Peer-Review-Verfahren durchgeführt haben, für ihre wertvollen Hinweise und Anregungen gedankt.
(Literatur: siehe Druckfassung / literature: see printed version)