Skip to content

Jg. 65 – 2017 – Heft 1: Effizienz um jeden Preis? Gesellschaftliches Unbehagen am agrotechnischen Fortschritt seit Mitte des 20. Jahrhunderts

hrsg. von Stefan Brakensiek und Niels Grüne

Stefan Brakensiek, Niels Grüne: Editorial: Effizienz um jeden Preis? Gesellschaftliches Unbehagen am agrotechnischen Fortschritt seit Mitte des 20. Jahrhunderts

 

Peter Moser: Kultivierung und Zerstörung lebender Organismen. Der bäuerliche Umgang mit chemisch-synthetischen Hilfsstoffen in der Übergangszeit von der agrarisch-industriellen zur industriell-agrarischen Wissensgesellschaft (1945-1975)

 

Cultivating and combating living organisms: The handling of synthetic pesticides by the farming population in the post-war period

For a long time, economic historians have depicted farmers using artificial fertilisers and pesticides as innovative entrepreneurs who made an important contribution to the growth of the economy. However, with the rise of environmental history, pesticide-using farmers became a symbol for endangering the environment as well as the health of consumers. Based on primary sources, this contribution asks how the farmers themselves perceived the availability and application of synthetic pesticides. It further analyses the constraints and options the actors in this field were faced with in the three decades after World War II.

Unlike the highly specialised scientists who were either vehemently for or against the application of pesticides in agriculture, farmers, functioning in a sense as applied scientists, developed a decidedly pragmatic approach towards the new pesticides. These products they treated hardly differently from other auxiliary material they had access to. Apart from a few organic growers who refused completely to apply pesticides, almost all farmers who survived the fierce survival struggle within agriculture made use of pesticides on their farms. Pesticides proved to be an adequate medium for replacing increasingly scarce and expensive labour as well as of meeting new quality standards defined exclusively by the needs of the supermarkets and the demands of consumers. While farmers had to decide whether or not to use pesticides on their farms, they had little options not to apply them if they wanted to survive as farmers in a society which increasingly perceived living organisms as uniform phenomena.

 

Ulrike Thoms: Antibiotika, Agrarwirtschaft und Politik in Deutschland im 20. und 21. Jahrhundert

 

Antibiotics, agriculture and politics in Germany in the twentieth and twenty-first centuries

The use of antibiotics in agricultural production has been a major topic in Germany, especially in the context of the so-called agricultural turnaround (‘Agrarwende’) of 2001, which was a reaction to the BSE crisis. Starting from the introduction of antibiotics in veterinary medicine in the 1940s, the paper traces the career of antibiotics in farming and the related discussions. Although the phenomenon of increasing figures of resistant bacteria was hotly discussed, only little action was taken. The paper describes the attempts to regulate the market and to reduce the use of antibiotics, which failed to contain the constant increase of antibiotics and the development of a lively grey and black market. It further examines the political, economic and cultural factors that have impeded a significant shift in policy.

 

Barbara Wittmann: Vorreiter der Intensivtierhaltung: Die bundesdeutsche Geflügelwirtschaft 1948 bis 1980

 

Pioneer of intensive livestock farming: The West German poultry industry 1948-1980

The article analyses the inside perspective of the German poultry economy through the association magazine of their central nationwide organisation. The introduction of intensified agro-industrial farming is examined with regard to the immanent argumentation and legitimation strategies of this industry. Furthermore, light is being shed on the interactions with agrarian-historical and cultural influences. The focus lies on livestock farming using the example of the West German poultry industry between 1948 and 1980 to show how human-animal-relations and the rural working culture were affected by the changes. In the course of this development, chicken acquired a double pioneer role: On the one hand, the first steps toward intensified animal farming occurred in the branch of laying hens. The specialisation, mechanisation and automation involved would later spread to other areas of livestock production such as pigs and turkey hens. On the other hand, criticism of intensive livestock husbandry originated in the debate abound battery farming in the 1970s due to animal-ethical concerns.

 

Beate Friedrich: „Der ganze Landkreis komplett in Aufruhr“. Konflikte um Agro-Gentechnik 2005 bis 2009: Theoretische Perspektiven und empirische Ergebnisse

 

‘The whole district completely in uproar’. Conflicts over genetic engineering for agriculture from 2005 to 2009: Theoretical perspectives and empirical results

The use of genetic engineering for agriculture is highly contested. Between 2005 and 2008 farmers were allowed to grow the genetically modified maize MON810, before the commercial use of this species was banned in April 2009. During the time of the commercial use of MON810, the decision for and against genetically modified organisms (GMO) was individualised: Farmers could use MON810 – or not. Consequently, the conflicts over GMO were transferred to villages and rural areas. The article presents the findings of a case study that examines the conflicts over GMO in three German regions. It highlights both theoretical perspectives and empirical results concerning parties to the conflict, issues, the course of the debates, conflict resolution and the consequences of the quarrels.

 

Peter Karl Becker: „Stille Revolution auf dem Lande“? Formen und Wahrnehmungen des agrartechnischen Strukturwandels in den 1950/60er Jahren: das Pilotprojekt Brilon (Westfalen)

 

‘Silent revolution in the countryside’? Forms and perceptions of agro-technical structural change in the 1950/60s: the pilot project Brilon (Westphalia)

The mechanisation of German agriculture took place during the whole twentieth century. But from the 1950s onwards, it became possible to introduce mechanisation comprehensively on small and medium-sized farms. Though controversially discussed, state support programs enabled both the financing and procurement of capital-intensive technology. This article raises the question of how that development evolved and was perceived on the micro level. With regard to the implementation of the so called ‘Lübke-Plan’, 37 farm archives and the memories of eye-witnesses of the pilot project in Brilon (Westphalia) provide the basis for reconstructing the ‘official’ course as well as informal social processes. The findings illustrate that mechanisation significantly accelerated in the 1950/60s and entirely replaced animal power. According to interviews with those involved, occasional resistance to technological change was largely a generational phenomenon. Members of the younger generation, who took over farm management at that time, tend to remember the structural transformation as a blessing without alternative.

 

Forum

 

Gergely Krisztián Horváth: „Ländlicher Raum“ in einer Agrargesellschaft? Überlegungen zur Sozialgeschichte in Ungarn

 

‘Rural space’ in an agrarian society? Considerations on social history in Hungary

This article reviews agrarian historiography in Hungary during the last about 100 years and suggests major issues for future studies. It starts with a discussion of the common notion ‘ländlicher Raum’ (‘rural space’), which due to its anachronistic and normative implications, is dismissed in favour of more neutral concepts: ‘rurale Gesellschaft’ (‘rural society’) and ‘rurale Sozialgeschichte’ (‘rural social history’). Against this programmatic backdrop, it is demonstrated that since the interwar period Hungarian scholars in relevant disciplines such as anthropology, agrarian, urban and local history, historical demography or rural sociology developed innovative approaches and carried out much empirical work in analysing village societies. In terms of methodology, these individual efforts bore a remarkable, though often tacit resemblance to reorientations in West Europe and the US (e.g. ‘Annales’ school, microhistory). These scattered traditions ought to be synthesised and extended under an integrative umbrella. How this might be done is illustrated on three levels: local (or micro), regional (or meso) and with regard to macro structures and processes. Finally, six desiderata are identified as particularly fertile fields of investigation.


 

Stefan Brakensiek, Niels Grüne

Editorial: Effizienz um jeden Preis? Gesellschaftliches Unbehagen am agrotechnischen Fortschritt seit Mitte des 20. Jahrhunderts

 

Landwirtschaftliche Themen stoßen gegenwärtig auf eher wenig Widerhall in den überregionalen Medien. Die europa- und weltpolitische Szenerie diktiert andere Schlagzeilen. Vor der Berliner „Internationalen Grünen Woche“ im Januar 2017 erinnerte Andreas Sentker in der ZEIT jedoch daran, dass Kernprobleme der modernen Pflanzen- und Tiererzeugung bis heute ungelöst sind. In Deutschland werde der nötige Ausgleich von Rentabilität, Naturschutz, ethischen Belangen und Verbraucherinteressen im Grabenkampf „zwischen ökologischem und konventionellem Landbau“ zerrieben (Sentker 2017: 31), der als ein neuer „agrarischer Dualismus“ die Debatte seit rund 20 Jahren bestimmt (Kluge 2001: 165). In derselben Ausgabe ließ die Wochenzeitung dann die Vorsitzende des Bundesverbands Deutscher Pflanzenzüchter, Stephanie Franck, und den Sprecher für Bioökonomiepolitik der grünen Bundestagsfraktion, Harald Ebner, über „Genome Editing“ und die Fusion von Chemie- und Saatgutfirmen wie Bayer und Monsanto diskutieren (Grefe/Habekuss 2017: 33). Auch hier prallten mit (gen-)technischen Optimierungsstrategien und dem Primat der Ressourcenschonung kontrastierende Zukunftsentwürfe aufeinander.

 

Angesichts des notorischen Richtungsstreits lohnt es sich, den Blick auf die Träger/innen, Artikulationsformen und Resonanzen jenes Unbehagens am agrotechnischen Fortschritt zu lenken, das den Übergang zur Intensivlandwirtschaft von Anfang an begleitete, sich in den 1970er Jahren verschärfte und schließlich – in Deutschland regierungsoffiziell 2001 – in die weiterhin stockende „Agrarwende“ mündete. Der damit abgesteckte Bogen spannt sich von den 1950er Jahren, als in Europa nach Ende der kriegsbedingten Mangelsituation die Weichen für eine mechanisierte, zunehmend subventionierte Überschuss- und Exportproduktion gestellt wurden, bis zu den Kurskorrekturen der jüngeren Vergangenheit (Sieglerschmidt 1995; Rüße 2003; Kluge 2005a; 2005b: 39-65, 103-114; Bauerkämper 2006: 154-165; Mahlerwein 2016: 25-28). Aktuelle Fragen zu den Methoden, mit denen man in den westlichen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaften Landwirtschaft betreibt, und den Folgen, die sie für Mensch und Umwelt haben, rücken dadurch in eine ‚mittlere‘ zeitliche Perspektive. Ebenso wird an der fälligen „Historisierung“ des klassischen, wissenschaftlich-technischen Agrarmodernismus und seiner kritischen Gegenkräfte gearbeitet (Bauerkämper 2006: 166).

 

Dieses Forschungsfeld lag in den letzten Jahren freilich keineswegs brach. Hatten sich Agrargeschichte und -soziologie – etwa entlang der Kategorie der „Entbäuerlichung“ – zunächst vor allem den ökonomischen, sozialen und dorfkulturellen Facetten des Transformationsprozesses gewidmet (Erker 1996; Mooser 2000), sind mit der Rezeption umwelthistorischer Ansätze vermehrt Zusammenhänge in den Vordergrund getreten, die das Mensch-Natur-Verhältnis auf fundamentale Weise berühren (Winiwarter 2001; 2002; Dix/Langthaler 2006b: 8; Uekötter 2007: 79-83).[1] Dies gilt für die Bemächtigung des Bodens als landwirtschaftlicher Schlüsselressource unter dem Einfluss der Agrarwissenschaften (McNeill/Winiwarter 2006; Uekötter 2007b), was zuvorderst in der rapiden Chemisierung durch Mineraldünger und Pflanzenschutzmittel zum Ausdruck kam (Büschenfeld 2001; 2003; 2006); parallel verschob sich zudem die Semantik des „Schädlings“ (Jansen 2003; Straumann 2005). Überhaupt stieg die Aufmerksamkeit für den einschneidenden Wandel der Mensch-Tier-Beziehungen: sei es im Produktions- und Distributionsbereich mit Massenviehhaltung, vertikal integrierter Fleischindustrie und Globalisierung des Futterhandels (Sarasúa/Scholliers/Van Molle 2005; Jürgens 2008; Van Molle/Segers 2013; Langthaler 2016); sei es auf der Verbraucherseite, wo allgemein die verstärkt angeprangerte Kommodifizierung von Nutztieren und speziell Lebensmittelskandale ihre Spuren in veränderten Ernährung- und Konsumstilen hinterlassen haben (Barlösius/Philipps 2006; Kofahl/Weyand 2016). Schließlich finden auch die Kalküle und Dilemmata verstärkt Beachtung, die den Ausbau der ökologischen Agrarproduktion unter dem Vorzeichen der Marktkonkurrenz prägen (Helmle 2006; Guggenheim 2007; Levidov/Pimbert 2016). Es spiegelt die fortdauernde Virulenz des umrissenen Problemkomplexes, dass mit dem „Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes“ (JGLR)[2] und der „Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie“ (ZAA)[3] die beiden einschlägigen deutschsprachigen Periodika in den vergangenen Jahren immer wieder Teilaspekte der Thematik vertieft haben.

 

Das vorliegende Heft greift diesen Faden auf, akzentuiert aber bewusst weder den Strukturwandel als solchen noch die Formierung von Umwelt- und Protestbewegungen. Im Zentrum stehen vielmehr die agrarischen Praktiker im weiteren Sinne (Landwirt/innen, Lebensmittelindustrielle, Agronom/innen, Verbandsfunktionär/innen, Agrarpolitiker/innen), deren Verflechtungen und vor allem ihr Umgang sowohl mit den ökonomischen Umwälzungen als auch mit der sich daran entzündenden Kritik. Ausgeleuchtet wird mithin jener Interaktions- und Kommunikationsraum, dem für die Hegemonie des technisch-industriellen Paradigmas im primären Sektor wie für etwaige Revisionen entscheidende Bedeutung zukommt. Methodisch nehmen die meisten Aufsätze einen wissens- und diskurshistorischen Blickwinkel ein, der – mit der Konzeptualisierung der agrarischen Moderne als institutionell eingebetteten kognitiven Projekts – die Forschung erheblich befruchtet hat (Uekötter 2010; Auderset/Bächi/Moser 2012). Zugleich versuchen die Autor/innen, einem wesentlichen Einwand gegen wissensgeschichtliche Interpretationen Rechnung zu tragen: der Ausblendung makroökonomischer Systemlogiken und Pfadabhängigkeiten (Kopsidis 2011) – jedoch unter Festhalten an einer akteurszentrierten Mikroperspektive. Denn ohne eine illusionäre Autonomie individueller Agrarproduzenten zu suggerieren, müssen letztlich auch industrie- und konsumgesellschaftliche Effizienzzwänge auf der Ebene des Einzelbetriebs subjektiv gegen potentiell divergierende – soziale, kulturelle, ökologische etc. – Wertorientierungen abgewogen werden. Dieser mit widersprüchlichen Rollenerwartungen behaftete Vermittlungsprozess, der gerade wegen seiner Relevanz für Selbstbild und Legitimation von Landwirt/innen dem ‚Unbehagen‘ reichlich Stoff liefert, bildet den gemeinsamen Nenner der folgenden Studien zur Schweiz und zu Deutschland.

 

Lange hat die Wirtschaftsgeschichte diejenigen Landwirte, die „Kunstdünger“ und Pestizide verwendeten, als innovationsfreudige Unternehmer gesehen, die einen wichtigen Beitrag zum Wachstum der Wirtschaft ihrer Länder, ja der globalen Ökonomie leisteten. Mit dem Aufkommen der Umweltgeschichte entstand ein diametral entgegengesetztes Bild: Vor allem der Pestizideinsatz wurde nunmehr zum Symbol für die Gefährdung von Mensch und Umwelt durch die moderne Landwirtschaft. Auf der Grundlage von Primärquellen aus der Schweiz untersucht Peter Moser, wie Landwirte selbst die Verfügbarkeit und den Gebrauch synthetischer Pestizide wahrnahmen. Außerdem wird der Frage nachgegangen, mit welchen Möglichkeiten und Einschränkungen sich die Akteure auf diesem Feld in den drei Jahrzehnten nach 1945 konfrontiert sahen. Anders als die spezialisierten Agrarwissenschaftler, die den Einsatz von Pestiziden entweder vehement propagierten oder ebenso vehement ablehnten, entwickelten die meisten Landwirte einen pragmatischen Umgang mit den neuen Mitteln zur Schädlingsbekämpfung. Sie nutzten sie kaum anders als andere Hilfsmittel, die sie kannten und zu denen sie Zugang hatten. Sieht man von der kleinen Minderheit der biologisch-organisch wirtschaftenden Landwirte ab, die den Einsatz von Pestiziden grundsätzlich verwarfen, machten nahezu alle anderen Agrarproduzenten, deren Betriebe den harten Konkurrenzkampf innerhalb der Landwirtschaft überlebten, von Pestiziden Gebrauch. Diese von der chemischen Industrie produzierten Stoffe erwiesen sich nämlich als probates Mittel, um zunehmend knappe und teure Arbeitskraft bei der Schädlingsbekämpfung zu ersetzen und den neuen Qualitätsstandards zu entsprechen, die aufgrund des Bedarfs von Supermarktketten und der Ansprüche von Verbrauchern definiert wurden. Wenn Landwirte die Entscheidung trafen, ob sie Pestizide nutzen wollten oder nicht, sahen sie sich einem sehr engen Feld von Optionen gegenüber, angesichts einer Gesellschaft, die von ihnen lebende Organismen erwartete, die alle Eigenschaften uniformer Industrieprodukte aufwiesen, nämlich stets gleiche Größe, Farbe, Form, Inhaltsstoffe und Geschmack.

 

Der Einsatz von Antibiotika ist im Zusammenhang der Agrarwende intensiv diskutiert und kritisiert worden, vor allem im Hinblick auf seine Rolle für die Entstehung von Resistenzen. Seriöse Schätzungen gehen davon aus, dass in Europa jährlich 25.000 Menschen an Resistenzen sterben, das sind mehr Todesfälle als durch AIDS und Verkehrsunfälle zusammen. Es drängt sich also auf, über die Frage nachzudenken, ob und wie die Landwirtschaft dazu beigetragen hat, welcher Natur der Beitrag der Landwirtschaft war und ob sie hier einen Mentalitätswandel in Gang gesetzt hat. Ulrike Thoms stellt zunächst die Geschichte der Etablierung von Antibiotika als landwirtschaftliches Produktionsmittel vor und nimmt anschließend die Antibiotikapolitik im Kontext der Agrarwende ins Visier. Der Artikel verdeutlicht, dass die Umkehr in der Antibiotikapolitik kein Kind der Agrarwende ist. Sie hat lange vor ihr begonnen. Doch trotz Agrarwende ist diese Politik nach wie vor widersprüchlich, nach wie vor spielen staatliche Vertreter der Risikopolitik mit dem Verweis auf den Forschungsbedarf und auf längst existierende Regelungen die Gefahren herunter, während die Industrie Marktmechanismen etabliert hat, um just diese Regelungen zu umgehen und Verschreibungen zum rein formalen Akt zu machen. Keiner – weder die Verbraucher, noch die verarbeitende Industrie, noch die Agrarwissenschaftler, noch die Bauern – haben ein Interesse daran, dass die Massenproduktion von Fleisch so dargestellt wird, wie sie heute ist. Weiterhin überwiegt die Idylle, dominiert das Ideal der bäuerlichen Landwirtschaft, das in der Realität allerdings lange passé ist.

 

Agroindustrielle Produktionsmethoden im Bereich der Nutztierhaltung – im öffentlichen Diskurs subsumiert unter dem Begriff der „Massentierhaltung“ – bilden den zentralen Anstoßpunkt der in den letzten Jahren immer präsenter gewordenen gesellschaftlichen Kritik an moderner Landwirtschaft. Angesichts einer nicht mehr von Mangel – wie etwa noch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts infolge der beiden Weltkriege der Fall –, sondern von Überfluss gekennzeichneten Ernährungssituation stehen zumindest in den westlichen Industrienationen nicht mehr die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln an sich, sondern die Art und Weise, wie deren Produktion erfolgt, im Fokus des Interesses von Medien, Verbrauchern und damit auch der Politik. Angesichts der Brisanz der Debatte um die Zukunft der Landwirtschaft vermag ein Blick in die Vergangenheit, wie ihn Barbara Wittmann auf die Genese der in der Kritik stehenden Produktionsweisen richtet, dazu beizutragen, Einflussfaktoren für bestimmte Richtungsentwicklungen zu dekonstruieren und zunächst homogen erscheinende Berufsgruppen als ein Netzwerk aus komplexen, heterogenen Interessen verstehen zu lernen. Auf diese Weise werden die Ausbildung und Etablierung wie auch das Verschwinden unterschiedlicher Machtstrukturen innerhalb einer Branche sichtbar, die wiederum mit der Durchsetzung bzw. Ablösung bestimmter Argumentations- und Legitimationsmuster einhergehen. Dazu zeichnet der Aufsatz am Beispiel der Entwicklung der westdeutschen Geflügelwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg nach, wie sich die Sicht auf die landwirtschaftliche Tätigkeit und das Huhn als darin eingebundenes Lebewesen durch die in der Geflügelwirtschaft tätigen Akteure verändert hat. Die Analyse ist dabei auf die Sparte der Legehennenhaltung konzentriert, die innerhalb der Geflügelwirtschaft den zunächst am stärksten technisierten und schnellsten intensivierten Zweig bildete.

 

Der Einsatz von Agro-Gentechnik ist hochgradig um­stritten und hat in den letzten Jahren heftige Kontroversen hervorgerufen. Befürworter/innen versprechen sich eine Optimierung der Landwirtschaft, während Kritiker/innen negative Auswirkungen auf Ökosysteme und die menschliche Gesundheit sowie gesamtgesellschaftliche soziale und ökonomische Nachteile befürchten. Zwischen 2005 und 2008 war in Deutschland der kommer­zielle Anbau der gentechnisch veränderten (gv) Maissorte MON810 möglich: Landwirt/innen konnten für oder gegen ihre Nutzung optieren, bis sie 2009 verboten wurde. Wie Beate Friedrich demonstriert, war zuvor eine ‚regulative Enthaltsamkeit‘ des Staats zu beob­achten, die – im Sinne des Koexistenzkonzepts – sowohl die gentechnikfreie als auch die gentechniknutzende Landwirtschaft vorsah und die Entscheidung für oder gegen gv-Mais individualisierte. Die Konflikte um seinen Anbau verlagerten sich infolgedessen auf die Ebene der unmittelbar Betroffenen, der Bewohner/innen ländlicher Räume. In diesem Kontext bietet der Beitrag eine mehrdimensionale Konfliktfeldanalyse zu drei ländlichen Regionen (Landkreis Kitzingen/Bayern, Landkreis Lüchow-Dannenberg/Niedersachsen, Landkreis Oberhavel/Brandenburg), in denen MON810 angepflanzt wurde oder Anbaupläne existierten. Auf der Basis von Interviews werden die subjektiven Denkmuster und Motivlagen herausgearbeitet, die aus der Perspektive der lokalen Agrarproduzenten den Ausschlag für die einzelbetriebliche Orientierung in der Gentechnikfrage gaben. Insbesondere offenbart sich, wie stark hierbei neben vermeintlich übermächtigen ökonomischen Anreizen bzw. wahrgenommenen Zwängen soziokulturelle Beweggründe – etwa die Aufrechterhaltung nachbarschaftlicher Harmonie und die Reputation im Dorf – ins Gewicht fielen.

 

Die Umwälzungen in der Landwirtschaft der jungen Bundesrepublik Deutschland sind untrennbar mit dem Namen des von 1953 bis 1959 amtierenden Agrarministers Heinrich Lübke verbunden. Unter dem Begriff der „Strukturverbesserung“, die systematische Flurbereinigungs- und Aussiedlungsmaßnahmen sowie eine staatliche Förderung von Maschineninvestitionen umfasste, sollte die als rückschrittlich geltende Landwirtschaft an eine sich verändernde Gesellschaft angepasst, auf einen europäischen Agrarmarkt vorbereitet und wettbewerbsfähig gemacht werden. In seiner Mikrostudie zum Pilotprojekt Brilon im südöstlichen Westfalen stützt sich Peter Karl Becker zum einen auf die einschlägige Aktenüberlieferung und zum anderen auf vor Kurzem geführte Interviews mit Zeitzeug/innen. Dies ermöglicht einen doppelten Blickwinkel: die Rekonstruktion des agrarökonomischen Wandels der 1950/60er Jahre auf örtlicher Ebene und Annäherungen an dessen (retrospektive) Beurteilung seitens der Beteiligten. Vorbehalte und gelegentliche Widerstände klingen hierbei durchaus an. Sie werden von den Gesprächspartner/innen jedoch ganz überwiegend der damals älteren Generation zugeschrieben und auf lebensweltliche, betriebswirtschaftlich ‚irrationale‘ Motive (z.B. Pferdehaltung als Statussymbol und Mobilitätsgarant) zurückgeführt. Wenn die Nachkriegsrevolution auf dem Lande weitgehend in stillen Bahnen verlief, dann nicht zuletzt, weil die mittelfristig tonangebenden lokalen Akteur/innen sie – der Erinnerung zufolge – als ‚alternativlos‘ hinnahmen und vor potentieller Kritik abschirmten. Dazu trug offenkundig nicht unerheblich bei, was schon mehrfach als Faktor für die Akzeptanz von Mechanisierung und Chemisierung konstatiert worden ist: dass sie dem traditionellen Leitbild des bäuerlichen Familienbetriebs unter industriegesellschaftlichen Bedingungen überhaupt erst reale Züge zu verleihen schien (Kluge 2001: 31-32; Büschenfeld 2006: 140, 145).

 

Das Forum bietet als freien Beitrag einen forschungskritischen Essay von Gergely Krisztián Horváth, der die ungarische Agrarhistoriographie der letzten rund 100 Jahre bilanziert und Anregungen für künftige Studien geben will. Eingangs problematisiert der Autor die gebräuchliche Kategorie des „ländlichen Raums“, die er unter den agrargesellschaftlichen Bedingungen Ungarns bis weit ins 20. Jahrhundert hinein und wegen ihrer pejorativen Konnotationen als untauglich betrachtet. Stattdessen plädiert er für das Konzept einer „ruralen Sozialgeschichte“, das der Synthese verschiedener disziplinärer Zugriffe und Erkenntnisse dienen soll. Aus einer solchen programmatischen Perspektive illustriert Horváth, dass ungarische Vertreter/innen einschlägiger Fächer wie der Volkskunde bzw. Anthropologie, der Agrar-, Stadt- und Lokalgeschichte, der Historischen Demographie oder der Landsoziologie – trotz zum Teil schwacher institutioneller Verankerung – seit der Zwischenkriegszeit durchaus innovative Ansätze entwickelt und empirische Grundlagenarbeit in der Analyse dörflicher Gesellschaften geleistet hätten. Die (unausgesprochene) methodische Nähe zu westeuropäisch-amerikanischen Neuorientierungen – etwa der „Annales“-Schule und der Mikrogeschichte – tritt hierbei mehrfach hervor. Diese verstreuten, die politischen Systemwechsel überspannenden Traditionen gelte es fortan zu bündeln und in einem integrativen Rahmen auszubauen. Die aus seiner Sicht relevanten Themenschwerpunkte erläutert der Verfasser im lokalhistorischen Kontext und auf der Meso- bzw. Regionalebene, bevor er am Ende mit Blick auf Makrostrukturen und -prozesse sechs Desiderate skizziert, die als besonders lohnende Untersuchungsfelder erscheinen.

 

 

Quellen und Literatur

 

Auderset, Juri/Bächi, Beat/Moser, Peter (2012): Die agrarisch-industrielle Wissensgesellschaft im 19./20. Jahrhundert: Akteure, Diskurse, Praktiken, in: Beat Brodbeck/Martina Ineichen/Thomas Schibli (Hrsg.), Geschichte im virtuellen Archiv. Das Archiv für Agrargeschichte als Zentrum der Geschichtsschreibung zur ländlichen Gesellschaft, Baden, S. 21-38.

Barlösius, Eva/Krug-Richter, Barbara (Hrsg.) (2006): Ernährung und Region (ZAA 54:2).

Barlösius, Eva/Philipps, Axel (2006): „Eine Zeit lang haben wir kein Rindfleisch gegessen“. BSE zwischen Alltagsbewältigung, politischer Krise und medialer Skandalisierung, in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 54:2, S. 23-35.

Barlösius, Eva/Brakensiek, Stefan (Hrsg.) (2007): Geschichte und Gegenwart der Agrarwissenschaften (ZAA 55:2).

Barlösius, Eva/Zimmermann, Clemens (Hrsg.) (2016): Global Food (ZAA 64:2).

Bauerkämper, Arnd (2006): Das Ende des Agrarmodernismus. Die Folgen der Politik landwirtschaftlicher Industrialisierung für die natürliche Umwelt im deutsch-deutschen Vergleich, in: Andreas Dix/Ernst Langthaler (Hrsg.), Grüne Revolutionen. Agrarsysteme und Umwelt im 19. und 20. Jahrhundert, Innsbruck/Wien/Bozen, S. 151-172.

Büschenfeld, Jürgen (2001): Agrargeschichte als Umweltgeschichte: Chemie in der Landwirtschaft. Zum Umgang mit Pestiziden in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg, in: Karl Ditt/Rita Gudermann/Norwich Rüße (Hrsg.), Agrarmodernisierung und ökologische Folgen. Westfalen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, Paderborn u.a., S. 221-259.

Büschenfeld, Jürgen (2003): Ausbildung und Beratung in der Landwirtschaft zwischen Tradition, Modernisierung und Umweltschutz. Ein Beitrag zur Agrar-Umweltgeschichte, in: Geschichte im Westen 18, S. 29-46.

Büschenfeld, Jürgen (2006): Chemischer Pflanzenschutz und Landwirtschaft. Gesellschaftliche Vorbedingungen, naturwissenschaftliche Bewertungen und landwirtschaftliche Praxis in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Andreas Dix/Ernst Langthaler (Hrsg.), Grüne Revolutionen. Agrarsysteme und Umwelt im 19. und 20. Jahrhundert, Innsbruck/Wien/Bozen, S. 129-150.

Ditt, Karl/Gudermann, Rita/Rüße, Norwich (Hrsg.) (2001): Agrarmodernisierung und ökologische Folgen. Westfalen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, Paderborn u.a.

Dix, Andreas/Langthaler, Ernst (Hrsg.) (2006a): Grüne Revolutionen. Agrarsysteme und Umwelt im 19. und 20. Jahrhundert (JGLR 3), Innsbruck/Wien/Bozen.

Dix, Andreas/Langthaler, Ernst (2006b): Grüne Revolutionen. Agrarsysteme und Umwelt im 19. und 20. Jahrhundert, in: Dies. (Hrsg.), Grüne Revolutionen. Agrarsysteme und Umwelt im 19. und 20. Jahrhundert, Innsbruck/Wien/Bozen, S. 7-16.

Erker, Paul (1996): Der lange Abschied vom Agrarland. Zur Sozialgeschichte der Bauern im Industrialisierungsprozeß, in: Matthias Frese/Michael Prinz (Hrsg.), Politische Zäsuren und gesellschaftlicher Wandel im 20. Jahrhundert. Regionale und vergleichende Perspektiven, Paderborn u.a., S. 327-360.

Grefe, Christiane/Habekuss, Fritz (2017): „Das meinst du nicht im Ernst!“ Interview mit Stephanie Franck und Harald Ebner, in: DIE ZEIT 4, 19.01.2017, S. 33.

Guggenheim, Michael (2007): Die Erfindung der Umweltdienstleistungen: Zur Genese der Konkurrenz agrarwissenschaftlicher Expertise, in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 55:2, S. 43-57.

Helmle, Simone (2006): Jonglieren mit Begriffen: ökologisch, regional, saisonal, in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 54:2, S. 10-22.

Jansen, Sarah (2003): „Schädlinge“. Geschichte eines wissenschaftlichen und politischen Konstrukts 1840-1920, Frankfurt a. M. u.a.

Jürgens, Karin (2008): Emotionale Bindung, ethischer Wertbezug oder objektiver Nutzen? Die Mensch-Nutztier-Beziehung im Spiegel landwirtschaftlicher (Alltags-)Praxis, in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 56:2, S. 41-56.

Kluge, Ulrich (2001): Ökowende. Agrarpolitik zwischen Reform und Rinderwahnsinn, Berlin.

Kluge, Ulrich (2005a): „Veredelungswerkstatt“ oder „Rohstofffabrik“? Westdeutsche Agrar- und Ernährungspolitik zwischen wirtschaftlicher Rekonstruktion und Römischen Verträgen (1945-1957), in: Ernst Langthaler/Josef Redl (Hrsg.), Reguliertes Land. Agrarpolitik in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1930-1960, Innsbruck/Wien/Bozen, S. 46-58.

Kluge, Ulrich (2005b): Agrarwirtschaft und ländliche Gesellschaft im 20. Jahrhundert, München.

Kofahl, Daniel/Weyand, Theresa (2016): Halb vegan, halb vegetarisch, aber auch mal Huhn – soziologische Aspekte des Fleisch-essens und Fleisch-Verzichts in der Gegenwartsgesellschaft, in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 64:2, S. 77-92.

Kopsidis, Michael (2011): Agrarische Wissensgesellschaft ohne Ökonomie? Anmerkungen zu Frank Uekötters Buch „Die Wahrheit ist auf dem Feld“, in: AKA-Newsletter 28, S. 9-14.

Krug-Richter, Barbara/Meiners, Uwe (Hrsg.) (2008): Mensch und Tier (ZAA 56:2).

Langthaler, Ernst/Redl, Josef (Hrsg.) (2005): Reguliertes Land. Agrarpolitik in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1930-1960 (JGLR 2), Innsbruck/Wien/Bozen.

Langthaler, Ernst (2016): Das Fleisch der Weltgesellschaft: Eine globalhistorische Skizze (1850-2010), in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 64:2, S. 31-46.

Levidov, Les/Pimbert, Michel (2016): European agroecological practices: Tensions around neo-productivist agendas, in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 64:2, S. 47-60.

Mahlerwein, Gunter (2016): Grundzüge der Agrargeschichte, Bd. 3: Die Moderne (1880-2010), Köln/Weimar/Wien.

McNeill, John Robert/Winiwarter, Verena (Hrsg.) (2006): Soils and societies: Perspectives from environmental history, Isle of Harris.

Mooser, Josef (2000): Das Verschwinden der Bauern. Überlegungen zur Sozialgeschichte der „Entagrarisierung“ und Modernisierung der Landwirtschaft im 20. Jahrhundert, in: Daniela Münkel (Hrsg.), Der lange Abschied vom Agrarland. Agrarpolitik, Landwirtschaft und ländlichen Gesellschaft zwischen Weimar und Bonn, Göttingen, S. 23-35.

Nieradzik, Lukasz/Schmidt-Lauber, Brigitta (Hrsg.) (2016): Tiere nutzen. Ökonomien tierischer Produktion in der Moderne (JGLR 13), Innsbruck/Wien/Bozen.

Rüße, Norwich (2003): ‚Agrarrevolution‘ und agrarpolitische Weichenstellungen in Nordrhein-Westfalen nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Matthias Frese/Julia Paulus/Karl Teppe (Hrsg.), Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch. Die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik, Paderborn u.a., S. 473-491.

Sarasúa, Carmen/Scholliers, Peter/Van Molle, Leen (Hrsg.) (2005): Land, shops and kitchens: Technology and the food chain in twentieth-century Europe, Turnhout.

Sentker, Andreas (2017): Schluss mit dem alten Streit! Öko- und Großbauern müssen voneinander lernen, in: DIE ZEIT 4, 19.01.2017, S. 31.

Sieglerschmidt, Jörn (1995): Die Industrialisierung der landwirtschaftlichen Produktion seit 1950, in: Ders. (Hrsg.), Der Aufbruch ins Schlaraffenland. Stellen die Fünfziger Jahre eine Epochenschwelle im Mensch-Umwelt-Verhältnis dar?, Mannheim, S. 181-203.

Straumann, Lukas (2005): Nützliche Schädlinge. Angewandte Entomologie, chemische Industrie und Landwirtschaftspolitik in der Schweiz, 1874-1952, Zürich.

Uekötter, Frank (2007a): Umweltgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert, München.

Uekötter, Frank (2007b): Virtuelle Böden. Über Konstruktion und Dekonstruktion des landwirtschaftlichen Bodens in den Agrarwissenschaften, in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 55:2, S. 23-42.

Uekötter, Frank (2010): Die Wahrheit ist auf dem Feld. Eine Wissensgeschichte der deutschen Landwirtschaft, Göttingen.

Van Molle, Leen/Segers, Yves (Hrsg.) (2013): The agro-food market: Production, distribution and consumption, Turnhout.

Winiwarter, Verena (2001): Landwirtschaft, Natur und ländliche Gesellschaft im Umbruch. Eine umwelthistorische Perspektive zur Agrarmodernisierung, in: Karl Ditt/Rita Gudermann/Norwich Rüße (Hrsg.), Agrarmodernisierung und ökologische Folgen. Westfalen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, Paderborn u.a., S. 733-767.

Winiwarter, Verena (2002): Agrarökologische Geschichtsschreibung: Der umwelthistorische Beitrag zur Diskussion um nachhaltige

 

[1] Über den regionalen Kontext hinaus wird hier oftmals dem Sammelwerk „Agrarmodernisierung und ökologische Folgen. Westfalen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert“ (Ditt/Gudermann/Rüße 2001) eine Pionierrolle zugeschrieben.

[2] Langthaler/Redl (2005): Reguliertes Land. Agrarpolitik in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1930-1960 (JGLR 2); Dix/Langthaler (2006a): Grüne Revolutionen. Agrarsysteme und Umwelt im 19. und 20. Jahrhundert (JGLR 3); Nieradzik/Schmidt-Lauber (2016): Tiere nutzen. Ökonomien tierischer Produktion in der Moderne (JGLR 13).

[3] Barlösius/Krug-Richter (2006): Ernährung und Region (ZAA 54:2); Barlösius/Brakensiek (2007): Geschichte und Gegenwart der Agrarwissenschaften (ZAA 55:2); Krug-Richter/Meiners (2008): Mensch und Tier (ZAA 56:2); Barlösius/Zimmermann (2016): Global Food (ZAA 64:2).

An den Anfang scrollen